Wenn das Telefon klingelt Rentenversicherung warnt vor Betrügern Vor vermeintlichen Anrufen der Deutschen Rentenversicherung sollten Rentner derzeit besonders auf der Hut sein. Trickbetrüger geben sich dabei als Mitarbeiter der Behörde aus, um diese dazu zu bringen, Geld auf ein fremdes Konto zu überweisen.11.01.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht Was Beschäftigte wissen müssenDer Gesetzgeber hat für bestimmte Einrichtungen in der Gesundheits- und Pflegebranche eine Impfpflicht beschlossen. Was bedeutet das für die Beschäftigten dort? Und wann können Konsequenzen drohen?11.01.2022
Liebeskummer im Job Privates sollte privat bleiben Trauer, Wut, Einsamkeit: Eine Trennung schmerzt. Für den Job hat man dann meist keinen Kopf. Den Liebeskummer an den Arbeitsplatz zu tragen, halten Expertinnen für keine gute Idee. Was jetzt?09.01.2022
Mit Wechsel Geld sparen Das sind jetzt die günstigsten Krankenkassen Auch 2022 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Doch jede Kassen entscheidet individuell über die Beitragshöhe. Das bietet Einsparpotenzial - bei welcher am meisten?05.01.2022
Während der Kündigungsfrist Darf ich während der Arbeit zum Jobinterview? Wer eine Kündigung vom Arbeitgeber erhält, will möglichst bald ein neues Arbeitsverhältnis finden. Aber wie soll man Vorstellungsgespräche und Arbeitszeit vereinbaren?03.01.2022
Nach den Feiertagen Ohne Stimmungstief wieder an die ArbeitPost-Holiday-Syndrom nennt sich das Motivationsloch, das sich oft dann einstellt, wenn man nach dem Urlaub wieder an den Arbeitsplatz zurückkehrt. Mit guter Planung lässt sich das vermeiden.02.01.2022
Was ändert sich 2022 … ... bei den Steuern?Das neue Jahr beginnt nicht nur mit einer Reihe guter Vorsätze. Regelmäßig kündigen sich zum Jahreswechsel auch viele gesetzliche Neuerungen an. Diese Änderungen werden für Steuerzahler wichtig.02.01.2022
Der Rappel zum Jahresanfang Karriere-Boost mit guten Vorsätzen? Im neuen Jahr wird endlich alles anders - oft genug fassen wir solche Vorsätze und scheitern an ihnen. Dabei können Vorsätze helfen, Karriereziele zu erreichen. Aber was tun, wenn man gar keine hat?01.01.2022
Beitrags-Tsunami 2023? 19 Krankenkassen sind jetzt teurerAb heute beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag für Krankenkassen 1,3 Prozent. Er kann aber auch über oder unter diesem Wert liegen. 19 von 97 Kassen erhöhen nun ihren Zusatzbeitrag. Branchenvertreter befürchten flächendeckend deutliche Beitragserhöhungen im kommenden Jahr.01.01.2022
Streit um 12-Euro-Pläne Mindestlohn steigt, doch wie weit noch?Mit Beginn des neuen Jahres steigt auch der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland - auf 9,82 Euro die Stunde. Aus Sicht einiger immer noch zu wenig - die Ampelkoalition etwa hat 12 Euro ins Auge gefasst. Arbeitnehmervertreter drängen zur Eile, doch Arbeitgeber drohen mit Klage.01.01.2022