Mit Beitragscheck sparen Diese Krankenkassen sind 2022 am günstigstenAuch im neuen Jahr beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 1,3 Prozent. Doch die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, der kann zu einer günstigeren wechseln. Und das ist seit letztem Jahr deutlich einfacher. 23.12.2021
Recht verständlich Kündigung wegen Testverweigerung? In einem Personenbeförderungsunternehmen werden Corona-Schnelltests angeordnet und zur Verfügung gestellt. Ein Fahrer verweigert den Abstrich in der Nase als unnötigen invasiven Eingriff mit Verletzungsgefahren. Der Arbeitgeber kündigt – zu Recht?21.12.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Yoga und 20-20-20 Regel Tipps für strapazierte Augen Immer mehr Menschen verbringen mehr Zeit vor dem Bildschirm. Ein Nebeneffekt sind überstrapazierte und müde Augen, hier hilft Entspannung - aber auch Muskeltraining.20.12.2021
Arbeitnehmerin geht leer aus Wenn die Quarantäne Urlaubstage kostetEs gab Zeiten, da fürchteten Arbeitnehmer während ihres Urlaubs vor allem Regen und Krankheit. Nun macht auch eine mögliche Quarantäne das Leben schwer. Dass sich Letztere auch unschön auf die Urlaubstage auswirken kann, zeigt ein aktuelles Urteil. 16.12.2021
Risiko Arbeitsweg Was Beschäftigte bei einem Wegeunfall tun müssenAuf dem Weg zur Arbeit können Unfälle passieren. Dann ist von Wegeunfällen die Rede. Aber was bedeutet das für Beschäftigte? Und was, wenn man im Homeoffice arbeitet?14.12.2021
Recht verständlich Infarkt nach Streit mit Chef - Arbeitsunfall? Eine Mitarbeiterin hat nach einem anstrengenden Tag eine verbale Auseinandersetzung mit ihrem Vorgesetzen, kollabiert und muss reanimiert werden. Ist dies ein Arbeitsunfall und die Unfallversicherung muss zahlen?14.12.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
"Moralische Impfpflicht" Heil: 93 Prozent der Beschäftigten doppelt geimpft Am Arbeitsplatz gilt 3G - man muss also geimpft, genesen oder getestet sein. Arbeitsminister Heil zufolge entscheiden sich die allermeisten Beschäftigten für die Impfung. Zwischen September und November verzeichnet sein Ministerium einen echten Schub.11.12.2021
Was steht wohl drin? Darf die Personalakte eingesehen werden? In einer Personalakte stehen viele sensible Daten eines Arbeitnehmers. Dennoch ist sie kein Geheimnis. Möchte ein Mitarbeiter wissen, was über ihn dort drinsteht, darf er sich diese Akte ansehen.10.12.2021
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Arbeitgeber Impfausweise kopieren?Da gibt es Praktisches zu klären. Etwa bei der Dokumentation des Impfstatus der Beschäftigten durch den Arbeitgeber. Denn sie wirft datenschutzrechtliche Fragen auf.07.12.2021
Oft unvermeidbar Warum gute Fehlerkultur im Job wichtig ist E-Mail falsch versendet, Präsentation vermasselt, falsche Kundendaten freigegeben: Fehler im Job können belanglos sein oder aber ernsthafte Folgen haben. Wie gehen Berufstätige am besten damit um?05.12.2021