Arbeitnehmer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitnehmer

imago51153476h.jpg
20.05.2019 18:55

Gute Jobs ohne Studium Wo gibt's nach der Lehre richtig Geld?

Wer nicht die nötige Ausdauer und die entsprechenden Noten mitbringt, um nach der Schule auch noch ein Studium anzuhängen, muss nicht zwangsläufig darben. Denn auch ohne einen akademischen Titel gibt es nach der Ausbildung einiges zu holen. Eine Untersuchung zeigt, welche Berufswahl aus monetärer Sicht lohnt.

Arbeitnehmer können von der Pendler-Pauschale profitieren.
20.05.2019 06:50

Arbeitsweg und Steuer Wann Fahrten abgesetzt werden können

Mobilität im Berufsleben ist gefragt. Ausgaben rund um den Job können von der Steuer abgesetzt werden. Darüber, ob dies als Pauschale oder in Höhe der tatsächlich entstandenen Kosten möglich ist, streiten Arbeitnehmer gerne mit dem Finanzamt.

imago64312135h.jpg
19.05.2019 17:49

U30 gegen Ü50 Wilde Altersmischungen im Job?

Wer schnell studiert, kann heute schon mit Anfang 20 ins Berufsleben starten. Und wer will oder muss, arbeitet mit Mitte 60 noch. Treffen sehr verschiedene Generationen im Job aufeinander, kann es Streit geben. Unter Umständen ist das aber sogar gut für die Arbeit.

118644577.jpg
17.05.2019 19:18

Offenbar Einigung erzielt Karstadt Kaufhof streicht weniger Stellen

Der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof macht einem Medienbericht zufolge einen Schritt auf die Beschäftigten zu. Demnach sollen weniger Mitarbeiter in den Filialen entlassen werden, als zunächst kalkuliert. Diejenigen, die dennoch gehen müssen, sollen sich auf eine Abfindung einstellen können.

RTR4W8FZ.jpg
15.05.2019 19:08

"Das kostet viel Zeit und Geld" Spaniens Unternehmer lehnen Stechuhr ab

31 Zeilen und 6 Spalten hat die spanische Arbeitszeiterfassung, die bald für die ganze EU gelten soll. Für kleine Firmen könnte der Aufwand existenzbedrohend werden, fürchten Unternehmer. Ein deutscher Wirt glaubt noch nicht so recht, dass es ausgerechnet in Spanien so weit kommt. Von Marcel Grzanna, Málaga

imago50623543h.jpg
14.05.2019 20:00

Stechuhr 4.0 Was bedeutet das Arbeitszeit-Urteil?

Auch in Deutschland werden Milliarden von Überstunden geleistet und oft nicht registriert - sehr zum Ärger der Gewerkschaften. Aber verträgt sich die vom EuGH verlangte strikte Erfassung der Arbeitszeit mit der modernen Berufswelt? Die wichtigsten Antworten.

imago67478630h.jpg
14.05.2019 14:39

EuGH zwingt zu Bürokratie Stechuhren für alle - welch ein Schaden

Der Europäische Gerichtshof verpflichtet Arbeitgeber zur vollständigen Arbeitszeiterfassung. So sollen Arbeitnehmer vor unbezahlter Mehrarbeit geschützt werden. Tatsächlich aber bringt das mehr Bürokratie - und schadet Europa insgesamt. Ein Kommentar von Ulrich Reitz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen