Rechte und Regeln Was Beschäftigte zum Firmenhandy wissen müssen Aus der Arbeitswelt sind Firmenhandys längst nicht mehr wegzudenken. Aber hat jeder Beschäftigte einen Anspruch darauf? Und was darf ich eigentlich und was nicht? Juristen klären auf.05.07.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf der Chef auf Schichtbetrieb umstellen? Erst gibt es Lieferverzögerungen, dann muss der Auftrag ganz schnell fertig werden. Am besten im Schichtbetrieb. Aber darf der Arbeitgeber das so einfach anordnen?04.07.2022
Kraft der Kontraste Sieben Tipps für erholsame Pausen im Job Der Arbeitstag hat zwar noch gar nicht richtig begonnen, aber für die Pausenplanung ist es nie zu früh. Denn zu einem produktiven Arbeitstag gehört auch Erholung. Während der Pandemie hat sich bei vielen die schnelle Mahlzeit vor dem Bildschirm durchgesetzt. Das geht doch besser, oder?01.07.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie EEG-Umlage fällt weg, die erste Frist für den Führerschein-Umtausch läuft ab, Hartz-IV-Sanktionen werden ausgesetzt, der Kinderbonus wird ausgezahlt und die kostenlosen Bürgertests werden abgeschafft. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.06.2022Von Axel Witte
Grundfreibetrag erhöht Jetzt gibt es ein wenig mehr Netto vom BruttoDie Bürger ächzen unter der hohen Inflation. Die Bundesregierung hält dagegen. Mit ihren Entlastungspaketen. Unter anderem wird der Grundfreibetrag erhöht. Davon profitieren alle Steuerzahlenden, Arbeitnehmer ebenso wie Rentner und Pensionäre. 28.06.2022
Zukunft der Arbeit "Weniger Arbeitszeit kann zu mehr Output führen"Als mögliches Mittel gegen den zunehmenden Mangel an Arbeitskräften bringen einige Experten immer wieder eine 42-Stunden-Woche ins Spiel. Philipp Frey vom britischen Thinktank Autonomy hält von diesem Vorschlag wenig. Im Interview erklärt er, welche Vorteile weniger Arbeitstage haben.26.06.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Sind in der Ausbildung Überstunden erlaubt? Das Projekt muss fertig werden, der Kunde wartet: Überstunden sind im Arbeitsalltag keine Seltenheit. Aber ein Ausbildungsverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis. Müssen Azubis dennoch ran?21.06.2022
Hitzefrei für Arbeitnehmer? Arbeitgeber müssen für Abkühlung sorgenIst es zu heiß zum Arbeiten, gibt es in der Schule hitzefrei. In den Genuss kommen Arbeitnehmer nicht. Aber ab bestimmten Temperaturen muss der Arbeitgeber tätig werden.16.06.2022
Sieben Tipps für Arbeitnehmer Kann ich wegen der Inflation mehr Gehalt verlangen?"Aber die Inflation ...": Diesem Argument nehmen Arbeitgeber bei der Frage nach mehr Gehalt schnell den Wind aus den Segeln. Als erster Ansatz muss es dennoch nicht falsch sein. Doch es gibt derzeit einen viel entscheidenderen Punkt. 15.06.2022
Deutliche Kostenunterschiede Die besten gesetzlichen KrankenkassenWer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft über Jahrzehnte treu. Dabei unterscheiden sich die Kosten, Zusatzleistungen und der Service teils erheblich. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von 21 gesetzlichen Krankenkassen.15.06.2022