E-Dienstwagen Neue Anforderungen für Steuer-BegünstigungE-Autos werden steuerlich gefördert. Das gilt auch, wenn der Stromer als Dienstwagen genutzt wird. Für Plug-In-Hybridfahrzeuge gelten hier seit Anfang des Jahres aber neue Regeln.21.01.2022
Zweimal Geimpfte aufgepasst Quarantäne: Kein Booster, kein Lohn?Wenn man dieser Tage in Corona-Quarantäne muss, kann das finanzielle Folgen haben. Es sei denn, man ist geboostert. Für ein- und zweimal Geimpfte hingegen könnte die Lohnfortzahlung analog zu gar nicht Immunisierten wegfallen. 20.01.2022Von Axel Witte
Bessere Unterstützung Kinderkrankengeld-Anträge massiv gestiegen Die Zahl der Anträge auf Kinderkrankengeld hat sich im Jahr 2021 mehr als verdoppelt, wie eine Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt. Welchen Anspruch Eltern haben, wenn Ihr Kind krank ist, lesen Sie hier. 19.01.2022
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich während meiner Quarantäne arbeiten? Omikron treibt die Infektionszahlen in Deutschland in die Höhe. Entsprechend viele Menschen sind als Kontaktpersonen in Quarantäne. Müssen Arbeitnehmer in einem solchen Fall trotzdem arbeiten?19.01.2022
Erzbistum wird zum Take-away Bürostuhl durfte mit ins Homeoffice Im Frühjahr 2020 heißt es für alle: Arbeiten im Homeoffice. Was auch eine Justiziarin des Kölner Erzbischofs beherzigt. Allerdings nicht, ohne noch einen Bürostuhl für daheim mitzunehmen - wofür sie eine Kündigung erhält. Diese wurde nun für unwirksam erklärt. 18.01.2022
Gericht äußert Zweifel Kündigung wegen mitgenommenen Bürostuhls?Die frühere Justiziarin des Kölner Erzbischofs hat eine Kündigung bekommen, weil sie ihren Bürostuhl mit nach Hause genommen hatte. Dagegen wehrt sie sich vor Gericht. Dort scheint man ebenfalls Zweifel am Vorgehen des Erzbistums zu haben. 18.01.2022
Frage aus dem Verbraucherrecht Gibt es einen Anspruch auf geimpfte Handwerker? Es klingelt und Schornsteinfeger, Stromableser oder Handwerker wollen in die Wohnung. In Zeiten der anschwellenden Omikron-Welle stellt sich mancher die Frage: Sind die auch geimpft?18.01.2022
Zeit des Kennenlernens Kann der Chef in der Probezeit grundlos kündigen?In der Probezeit können Arbeitgeber und Arbeitnehmer prüfen, ob sie gut zusammenpassen. Was aber, wenn der Arbeitgeber unzufrieden ist? Muss er einen Grund für eine Kündigung vorbringen?17.01.2022
Vertrauen ist wichtig So klappt der Wechsel der Hausarztpraxis Viele wechseln nie, manche regelmäßig. Das gilt nicht nur für Versicherungen, sondern auch für den Hausarzt. Das überrascht kaum. Denn so eine Entscheidung ist mit vielen Fragen verbunden.17.01.2022
Kneipen besonders betroffen Jeder vierte Job in der Gastronomie fällt wegIn der Corona-Pandemie kämpfen viele Gastronomiebetriebe um ihre Existenz. Die Folge: Rund ein Viertel der Beschäftigten verliert ihren Job. In Bars und Kneipen ist die Situation noch mal deutlich prekärer. 14.01.2022