Das gilt für Berufseinsteiger Erwerbsminderungsrente - ein Beitrag reicht Unfall oder Krankheit: Wer seiner Arbeit deshalb nicht mehr oder nur stark eingeschränkt nachgehen kann, kann unter Umständen Erwerbsminderungsrente erhalten. Für Berufseinsteiger gelten Sonderregeln.14.09.2021
"Größte soziale Verbesserungen" Top-Ökonom verteidigt 12 Euro MindestlohnMehr Gehalt für ein Fünftel aller Beschäftigten? SPD, Grüne und Linke fordern im Bundestagswahlkampf eine Erhöhung des Mindestlohns. DIW-Präsident Fratzscher hält das für eine gute Idee. Bedenken der Wirtschaftsverbände weist er zurück.14.09.2021
Virus bei Arbeit eingefangen? Dann gilt Covid-19 als ArbeitsunfallWenn sich Arbeitnehmer im Beruf mit dem Coronavirus anstecken, kann dies als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall gelten. Was mit besseren Leistungen verbunden ist. Doch je nach Tätigkeit sind die Hürden dafür hoch. Finanztest erklärt, wie Betroffene zu Ihrem Recht kommen. 13.09.2021
Nie mehr ins Büro? Jeder Vierte will für immer im Homeoffice bleiben Vor der Pandemie war die Arbeit im Homeoffice von Arbeitgebern oft bestenfalls zähneknirschend geduldet. Mittlerweile konnten die Beschäftigten beweisen, dass etwaiges Misstrauen unangebracht ist. Und egal, wie die Corona-Bedrohungslage ist: Ein Viertel der Arbeitnehmer möchte gar nicht mehr zurück ins Büro.13.09.2021
Frage aus dem Arbeitsrecht Gehören kurze Kaffeepausen zur Arbeitszeit? Regelmäßige kurze Pausen zwischendrin entlasten die Augen oder den Rücken. Aber gehören Unterbrechungen wie etwa das Kaffeetrinken zur Arbeitszeit oder muss das mit der Pausenzeit verrechnet werden?13.09.2021
Vermögenswirksame Leistungen Wenn der Chef beim Sparen hilft Ein Geldgeschenk vom Arbeitgeber: Für viele Beschäftigte gibt es das Monat für Monat - in Form von vermögenswirksamen Leistungen. Was Sie dazu wissen müssen.13.09.2021
Form und Frist Diese Regeln gelten für die Krankmeldung Wenn der Hals kratzt und der Kopf dicht ist, geht meist nichts mehr. Dann ist an Arbeit nicht zu denken, es hilft nur die Krankschreibung. Arbeitnehmer sollten diese form- und fristgerecht einreichen.10.09.2021
Arbeitnehmer aufgepasst Für Ungeimpfte kann Quarantäne teuer werdenDer Druck auf Menschen, die sich nicht gegen Covid-19 impfen lassen möchten, steigt - massiv. Denn landen Ungeimpfte wegen eines Kontaktes zu einem Infizierten in Quarantäne, verweigern immer mehr Bundesländer die Lohnfortzahlung. Was gilt und was es zu beachten gibt, lesen Sie hier. 09.09.2021Von Axel Witte
Historisches Urteil Als die "Heinze-Frauen" für gleichen Lohn kämpftenSeit Jahrzehnten fordern Frauen in Deutschland, bei identischer Beschäftigung genauso bezahlt zu werden wie ihre männlichen Kollegen. Im Ringen um "gleichen Lohn für gleiche Arbeit" errangen Fotolaborantinnen aus Gelsenkirchen vor 40 Jahren einen wichtigen Sieg. 09.09.2021
Beweiswert des gelben Scheins Krankschreibung kann infrage gestellt werdenWar die für die Zeit ihrer Kündigungsfrist krank gemeldete Kollegin wirklich krank? Ein Unternehmen sieht das nicht so - und zahlt das Entgelt trotz Krankenscheins nicht aus. Das Bundesarbeitsgericht sagt: Das kann rechtens sein. Womit der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung schwinden dürfte. 08.09.2021