Auch wegen Corona möglich Kann ich einfach so freigestellt werden?Immer wieder gibt es Fälle, bei denen Arbeitnehmer mit sofortiger Wirkung freigestellt werden. Aber was heißt das eigentlich? Und müssen Beschäftigte jederzeit damit rechnen?12.04.2021
Start, Stop, Keep So verpacken Sie Feedback richtigFeedback so zu vermitteln, dass es richtig ankommt und auch Änderungen bewirkt, ist oft gar nicht so einfach. Ein Experte empfiehlt es nach einer simplen Methode zu strukturieren.11.04.2021
US-Mitarbeiter folgen Jeff Bezos Amazon verhindert GewerkschaftsbildungAmazon ist der zweitgrößte Arbeitgeber der USA. Gewerkschaften aber haben im Giga-Konzern von Jeff Bezos nichts zu melden. Das hätte sich ändern können, doch die Initiative im Bundesstaat Alabama scheitert. Es droht ein Nachspiel. 09.04.2021
Ausgleich schaffen So geht Teilzeit ohne Verlust bei der Rente Im Job von Voll- auf Teilzeit: Wer dies bewusst plant und finanziell vorsorgt, muss im Alter in Sachen Geld keine Abstriche machen. Worauf es hierbei ankommt.09.04.2021
Schnelltests und Homeoffice Teil der Union will Firmen in Pflicht nehmenRegelmäßige Schnelltests können am Arbeitsplatz in der Pandemie für etwas mehr Sicherheit sorgen. Doch trotz Zusagen aus der Wirtschaft werden sie bislang nicht überall angeboten. Der Arbeitnehmerflügel der Union dringt auf mehr Verbindlichkeit.08.04.2021
Abgesichert im Ernstfall BU-Versicherung zahlt auch bei CoronaDie Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Auch Versicherungen sind betroffen: Was ist zum Beispiel, wenn man durch Covid-19 berufsunfähig wird? Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?07.04.2021
Anspruch auf Freistellung Bildungsurlaub lohnt sich Urlaub haben und sich weiterbilden: Eigentlich erstaunlich, dass nicht jeder, der die Möglichkeit hat, den Anspruch auf Bildungsurlaub ausnutzt. Denn die Hürden dafür sind gar nicht so hoch.07.04.2021
Recht verständlich Kündigung wegen Einsperrens in der ToiletteEin Mitarbeiter sperrt seinen Kollegen trickreich in der Toilette ein. So lange, dass dieser sich schließlich durch Eintreten der Tür befreit. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?06.04.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Homeoffice und Steuererklärung Das können Sie von der Steuer absetzen Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr von zu Hause gearbeitet, statt ins Büro zu fahren. Das bringt auch Veränderungen bei der Steuererklärung mit sich. Im Beitrag erfahren Sie, was hinter der Homeoffice-Pauschale steckt und was Sie absetzen können.04.04.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Nur mit Exit-Strategie Die Zeit nach der Kündigung überstehen Der Vertrag ist unterschrieben, die Freude auf den neuen Job groß: Wäre da nicht noch diese komische Übergangszeit, bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist. Wie gelingt ein eleganter Abgang?02.04.2021