Rauswurf unwirksam Dürfen Krankgeschriebene privat ran?Müssen Beschäftigte im Bett ruhen, wenn sie krankgeschrieben sind? Nein. Aber was, wenn sie dabei beobachtet werden, wie sie Pizzakartons packen? Eine Kündigung rechtfertigt das nicht.19.03.2021
Gewinnbringende Kombination Die besten Girokonten - mit Depot inklusiveKostenlose Girokonten sind selten geworden. Für Leistung und Bequemlichkeit sind viele Kunden allerdings bereit, auch ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen. Das gilt erst recht, wenn jemand ein gutes Komplettangebot aus Girokonto und Wertpapierdepot benötigt.19.03.2021
Darf ich mich ... ... während der Arbeitszeit impfen lassen?Termine für eine Corona-Schutzimpfung sind noch rar. Für Beschäftigte, die schon die Möglichkeit dazu haben, stellt sich aber die Frage: Darf ich den Termin während der Arbeitszeit wahrnehmen?17.03.2021
Mut zum Widerspruch Wenn die Krankenkasse nicht zahltAuch wenn die Beiträge immer brav bezahlt wurden - nicht immer ist die Krankenkasse im Schadensfall auch bereit, eine entsprechende Leistung zu erbringen. Wie sich Versicherte dann verhalten, erklärt Finanztip.16.03.2021
Westeinkommen um einiges höher Ostlöhne noch immer deutlich niedriger Gleiche Einkommenschancen in Deutschland? 30 Jahre nach der Einheit klaffen zwischen Ost und West noch immer große Lücken. In einigen Branchen ist das Gefälle besonders groß. 14.03.2021
Corona-Trend Chef, ich bin dann mal auf Workation! Nach der Corona-Pandemie werden deutlich mehr Menschen mobil arbeiten können als zuvor. Auf diesen Trend reagieren Hotels und Gaststätten mit besonderen Workation-Angeboten. Was hat es damit auf sich?12.03.2021
Schreibtisch absetzen Angemietetes Arbeitszimmer spart SteuernHomeoffice ist für viele Beschäftigte gelebte Realität. Doch nicht immer ist zu Hause genug Ruhe zum Arbeiten. Wer sich einen Büroplatz mietet, kann die Kosten dafür steuerlich absetzen.11.03.2021
Abfindung und Finanzamt Steuerlich das Beste herausholenBei Kündigungen oder Aufhebungsverträgen werden mitunter Abfindungen gezahlt. Die müssen versteuert werden. Dafür gibt es aber einen Trick.10.03.2021
Überqualifiziert im Beruf Bin ich zu gut für meinen Job? Nicht jeder oder jede hat eine Stelle, die der eigenen Qualifikation entspricht. Das kann Folgen für Karriere und Psyche haben. Es muss aber nicht immer etwas Negatives sein.09.03.2021
Weniger als 1100 Euro Rente Millionen Beschäftigten droht AltersarmutKnapp jeder dritte Vollzeitarbeitnehmer in Deutschland muss aktuell nach 45 Berufsjahren mit weniger als 1100 Euro Rente pro Monat auskommen. Betroffen sind zum Beispiel Beschäftigte in Kranken- und Altenpflege. Die Linke fordert eine "Anerkennung der Lebensleistung". 09.03.2021