Ohne Informatikstudium So klappt der Quereinstieg in die IT IT-Spezialisten sind gefragt. Doch auch ein Quereinstieg in die Branche kann gelingen. Was man mitbringen sollte - und wie der Einstieg aussehen kann.09.07.2023
Entlastung für Erziehungszeit Mütterrente unterliegt höherem RentenfreibetragSteuerpflichtige Ruheständler, die Mütterrente erhalten, profitieren seit Kurzem von einem höheren Rentenfreibetrag. Möglich macht das ein Urteil des Bundesfinanzhofs.06.07.2023
Reisen aber teurer geworden Fast jeder zweite Tarifbeschäftigte bekommt UrlaubsgeldEtwa die Hälfte der Tarifbeschäftigten bekommt einen Zuschuss für die Urlaubskasse - im Schnitt 1602 Euro brutto. Dies sind 63 Euro mehr als im Vorjahr. Allerdings fällt die Höhe je nach Branche und Wohnort sehr unterschiedlich aus. 04.07.2023
E-Mail- und Meeting-Flut Produktiv arbeiten trotz AblenkungGerade erst angefangen, schon wird man wieder rausgerissen: Der Arbeitsalltag ist oft voller Ablenkungen - volle E-Mail-Postfächer und Meeting-Kalender inklusive. Wie soll man sich da nur konzentrieren?04.07.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Arbeitszeitbetrug: Wann eine Verdachtskündigung möglich istZu Hause einloggen, erst später im Büro anfangen zu arbeiten: Wer so die Arbeitszeiterfassung manipuliert, muss mit Ärger rechnen.03.07.2023
Von Auszug bis Zeugnis Was zum Ausbildungsstart wichtig ist Wie sieht es jetzt mit Kindergeld aus? Wann kann man seinen Urlaub nehmen? Wer eine Ausbildung beginnt, hat oft viele Fragen. Das sollten Sie von Beginn an wissen.02.07.2023
Pflegeversicherung wird teurer Warum Eltern jetzt ihren Arbeitgeber kontaktieren sollten Die gesetzliche Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr ein sattes Minus verbucht. Deshalb steigen zum neuen Monat die Beiträge. Doch Eltern mit Kindern werden entlastet. Sie sollten deshalb ihren Arbeitgeber über Anzahl und Alter der Kinder informieren. 30.06.2023
Wichtiger Meilenstein Gut vorbereitet: So meistern Azubis die Zwischenprüfung Gerade gestartet, da rückt sie auch schon langsam näher: Die Zwischenprüfung in der Ausbildung. Warum Azubis sie nicht fürchten müssen - und dennoch ernst nehmen sollten.26.06.2023
Achtung, Helikopter-Boss Wie Sie mit Kontrollwut im Job umgehenManche Vorgesetzte sehen ihre Aufgaben vor allem darin, die Arbeit ihres Teams rund um die Uhr zu kontrollieren. Das zehrt an den Nerven der Beschäftigten. Aber: Lässt sich dagegen etwas tun?25.06.2023
Arbeitnehmer aufgepasst Das ändert sich mit der Pflicht zur Zeiterfassung Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts besteht in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung. Eine Rückkehr zur Stechuhr wird es nicht geben - die tägliche Arbeitszeit von Beschäftigten soll künftig elektronisch aufgezeichnet werden. Was man dazu wissen sollte, lesen Sie hier. 25.06.2023