Fragen aus dem Arbeitsrecht Zählt das Hochfahren des Rechners zur Arbeitszeit? Ob im Homeoffice oder im Betrieb: Ihre Arbeitszeit beginnt nicht erst dann, wenn Sie tatsächlich tippen oder im Videocall erscheinen. Oder doch? Das sollten Sie wissen.22.05.2023
Goodbye, Montagstief Mit Schwung in die neue ArbeitswocheDer Montag hat keinen guten Ruf: Manchem graut es vor dem Berg an Aufgaben in der neuen Woche oder vor dem frühen Aufstehen. So wird der Start in die Arbeitswoche leichter.22.05.2023
Zweite Lebenshälfte Wie berufliche Neuorientierung gelingt Mit 50 hat man oft noch etliche Arbeitsjahre vor sich. Doch was, wenn man sich das im aktuellen Job nur schwer vorstellen kann? Wann ein Karrierewechsel eine Option ist.21.05.2023
Urteil aus dem Arbeitsrecht Lohnfortzahlung im Krankheitsfall nach Kündigung? Melden sich Arbeitnehmer rund um eine Kündigung krank, kommt womöglich der Verdacht auf, die Arbeitsunfähigkeit sei nur vorgetäuscht. Doch nicht immer können Arbeitgeber die Lohnfortzahlung beenden.19.05.2023
Auch Motivation zurückgegangen Deutsche Arbeitnehmer immer unzufriedenerImmer weniger Menschen sind laut einer aktuellen Studie mit ihrer Arbeit uneingeschränkt zufrieden. Während es vor zwei Jahren noch 49 Prozent waren, sind es nun nur noch 31 Prozent. Besonders zwei Gründe seien dafür verantwortlich, meinen Experten.19.05.2023
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss ich die Kosten für eine Dienstreise vorstrecken? Eine Dienstreise steht an. Das kann auch heißen, dass Flug- oder Bahntickets gebucht werden müssen. Was gilt, wenn Arbeitnehmer die Kosten vorstrecken?15.05.2023
Problem Präkrastination Wenn Aufschieben nicht auszuhalten ist Wer prokrastiniert, erledigt vieles auf den letzten Drücker. Will man hingegen alles möglichst fix abarbeiten, klingt das erst mal positiv. Nur: Ist es das immer?15.05.2023
Tipps gegen das Grübeln Wenn beim Einschlafen der Kopf nicht abschalten will Man liegt im Bett und will schlafen. Doch das Gedankenkarussell dreht und dreht sich. Hier kommen Tipps, wie man das Grübeln in den Griff bekommt.14.05.2023
Tipps fürs Sabbatical So lässt sich die Auszeit vom Job finanzieren Eine Auszeit nehmen und dann in den Job zurückkehren: Das mag für viele Menschen attraktiv klingen. Doch stimmt der Arbeitgeber einem Sabbatical zu, stellt sich die Frage: Wie sieht die finanzielle Seite aus?13.05.2023
Pausen setzen und zuhören Wie Sie hitzige Diskussionen im Job meistern Streit ist oft unangenehm. Werden schwierige Gespräche im Job zu heftigen Auseinandersetzungen, sollte man eine weitere Eskalation vermeiden. So bringen Sie Ruhe und Konstruktivität zurück.12.05.2023