Archäologie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Archäologie

f764cfc28b81b7ffcda0465985b48088.jpg
14.04.2020 07:35

Nach Sprengung durch IS Archäologen erkunden antiken Militärpalast

Während ihrer Herrschaft im Irak zerstören IS-Terroristen zahlreiche historische Stätten - auch eine Moschee über dem Grab des Propheten Jona in Mossul wird gesprengt. Doch darunter verbirgt sich ein jahrtausendealter Militärpalast des Assyrischen Reiches, zu dem Forscher nun Zugang haben.

14988005.jpg
12.02.2020 15:43

Frühmittelalterfund bei Augsburg Archäologen entdecken Kriegergrab

Mitten in Bayern heben Forscher Spuren einer längst untergegangenen Kultur ans Tageslicht: Im Erdboden nördlich von Augsburg ruht seit dem frühen Mittelalter die Leiche eines Kriegers neben seinem Pferd. Experten erhoffen sich neue Einblicke in Deutschlands Vergangenheit.

Der Templo Mayor, dessen Überreste hier zu sehen sind, lag im Zentrum der aztekischen Stadt Tenochtitlan. Mehr als 500 Jahre sind seit der Blütezeit des Imperiums vergangen - jetzt könnten Forscher erstmals ein Grab eines Aztekenherrschers entdecken.
19.12.2019 19:05

Archäologen wollen Coup landen Königsgrab der Azteken gesucht

Unter der Millionenmetropole Mexiko-Stadt liegen die Überreste von Tenochtitlan. Von hier aus regierten die Azteken ihr riesiges Reich. Tempel und Opfergaben wurden bereits entdeckt, jetzt hoffen Forscher auf das entscheidende Puzzle-Teil: Sie suchen nach dem Grab der Herrscher.

127631231.jpg
12.12.2019 20:04

Grenzen des Wachstums Warum werden Wale nicht noch größer?

Die größten Tiere auf der Erde sind Blauwale. Große Exemplare wiegen knapp 200 Tonnen und werden mehr als 30 Meter lang. Forscher wollen wissen, ob die Tiere noch größer werden könnten. Sie untersuchen das Fressverhalten verschiedener Walarten und sehen sich die Physiognomie der Meeresriesen an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen