Sieg im Finale der Copa América Messi erlöst Argentinien und sich selbstTrotz herausragender Spieler tat sich die Albiceleste bei internationalen Turnieren zuletzt schwer. Jetzt schlägt das Team den Erzrivalen Brasilien und krönt sich zum Südamerika-Meister. Auch für Superstar Messi ist es der langersehnte Titel im blau-weißen Trikot. 11.07.2021
Munition für Putsch in Bolivien Nachbarländer stützten Morales' AbsetzungMehr als eineinhalb Jahre nach der Absetzung von Boliviens linkem Präsidenten Evo Morales wird deutlich: Mindestens zwei Nachbarländer haben die blutigen Niederschlagungen der Demonstrationen seiner Anhänger unterstützt. Argentiniens Präsident schämt sich.10.07.2021Von Roland Peters
Furioses Finale, "Gegner" Neymar Messis letzte Chance auf den großen TitelIm Schatten der EM bekommt die Copa America am Samstag ihr Traumfinale. Das Duell der Superstars Neymar und Messi auf dem mystischen Rasen des Maracana ist nur eine der vielen dramaturgischen Punkte. Kann Argentinien gegen Brasilien die Karriere ihres "außerirdischen" Weltfußballers vergolden?10.07.2021
"Papa ging in Frieden und Würde" Formel 1 trauert um argentinischen Ex-PilotenDer frühere Formel-1-Fahrer Carlos Reutemann ist tot. Der Argentinier starb mit 79 Jahren nach langer Krankheit. Seine Tochter teilt die traurige Nachricht mit bewegenden Worten.08.07.2021
War sein Tod ein Verbrechen? Maradona lebte in katastrophalen ZuständenDer argentinische Fußballstar Maradona starb im Alter von nur 60 Jahren an einem Herzinfarkt. Nach Jahren der Alkohol- und Kokainexzesse kam sein früher Tod für viele nicht überraschend. Dennoch vermuten die Ermittler, dass er vermeidbar war.07.07.2021
Nach einem Monat Pause Argentinien exportiert wieder RindfleischRindfleisch soll für die Einwohner Argentiniens bezahlbar bleiben, findet die Regierung, und verhängt kurzerhand einen Exportstopp. Aus Protest verkaufen die Landwirte allerdings auch keine Ware mehr im Inland. Nun fällt das Verbot. 23.06.2021
Argentinien ringt mit Inflation Gemüsebeete sollen helfen, Bonbons auchArgentinien kämpft seit Ende des Zweiten Weltkriegs gegen hohe Geldentwertung. Die Bevölkerung hilft sich mit Alltagspragmatismus. Soziale Bewegungen stemmen sich gegen den Hunger. Eine kontrolliert die Regierung mit eigenen Preiserhebungen.19.06.2021Von Roland Peters, Belén de Escobar
"Sie haben ihn getötet" Schwere Vorwürfe gegen Maradonas ÄrzteMöglicherweise hat der Tod von Argentiniens Fußball-Legende noch ein juristisches Nachspiel. Einige der betreuenden Pflegepersonen sind schon befragt worden, nun erhebt der Anwalt einer der Krankenschwestern ungeheuerliche Vorwürfe gegen die behandelnden Ärzte.17.06.2021
Corona-Sorgen bei Messi Neymar geht bei Copa-Start auf RekordjagdIn aller Deutlichkeit zerlegt Brasilien beim Auftakt in die heimische Copa América das Corona-geschwächte Venezuela. Dabei dreht besonders Superstar Neymar auf. Überschattet wird das Fußball-Turnier jedoch weiter von zahlreichen positiven Covid-Tests.14.06.2021
Anklage: Vorsätzlicher Mord Maradonas Ärzten drohen bis zu 25 Jahre HaftSieben Personen, darunter Diego Maradonas Neurochirurg, seine Psychiaterin und sein Psychologe Carlos Diaz, werden in Argentinien wegen vorsätzlichen Mordes angeklagt. Den Ärzten wird vorgeworfen, den Fußballstar vor seinem Tod unzureichend medizinisch versorgt zu haben. Lange Haftstrafen drohen.20.05.2021