NRW muss neu ausschreiben Van Laack darf Polizei keine Masken liefernIn großem Stil fertigt die Modefirma van Laack Alltagsmasken gegen das Coronavirus. Eine Sammelbestellung für die Polizei in NRW darf allerdings nicht ausgeführt werden, weil es keine Ausschreibung dafür gibt. Brisanterweise vermittelte ausgerechnet der Sohn des Ministerpräsidenten den Kontakt. 28.12.2020
Die politischen Opfer des Virus Wem Corona in die Quere kamDie Corona-Pandemie hat das Jahr geprägt - und viele ambitionierte Pläne zunichtegemacht. Auch Politiker wurden vom Virus überrollt. Während einige den falschen Ton trafen, wurden andere im anhaltenden Corona-Rauschen schlicht übertönt.28.12.2020Von Judith Görs
Beliebtester Top-Politiker Spahn zieht sogar an der Kanzlerin vorbeiBundesgesundheitsminister Jens Spahn leistet während der Pandemie gute Arbeit. Davon ist zumindest eine Mehrheit der Deutschen überzeugt: Die Beliebtheitswerte des CDU-Politikers überflügeln jetzt sogar die der Kanzlerin. Auffallend viele Top-Politiker legen in der Gunst der Bundesbürger zu.27.12.2020
Pflegeheimbewohner zuerst Erste Impfdosen in den Ländern eingetroffenIn Deutschland beginnen am morgigen Sonntag die Impfungen gegen das Coronavirus. Aufwändig und gesichert werden die Dosen an die Bundesländer verteilt. Zunächst werden dann die Bewohner in Pflegeheimen durch mobile Teams versorgt.26.12.2020
Nicht korrigierbar, irreparabel Armin Laschet bittet um Verzeihung"Wir Verantwortlichen in der Politik können die Angehörigen nur um Verzeihung bitten." Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident räumt Fehler in der Zeit der ersten Corona-Welle ein und entschuldigt sich bei denen, die Menschen verloren haben. 23.12.2020
Banaszak im "ntv Frühstart" "Laschet ist drei bis fünf Schritte hinterher"Angesichts der Infektionszahlen fragt sich der Chef der Grünen in Nordrhein-Westfalen, Felix Banaszak, ob Landeschef Armin Laschet "das Wesen" der Pandemie begriffen habe. Auch eine Ausbreitung des mutierten Virus in Deutschland lasse sich kaum noch verhindern.21.12.2020
Gespräche mit Kirchen geplant Laschet stellt Weihnachtsmessen infrageTrotz hoher Infektionszahlen entscheiden sich Bund und Länder beim aktuellen Lockdown gegen ein Verbot von Gottesdiensten. Dass es wirklich eine gute Idee ist, Weihnachten in der Kirche zu feiern, bezweifelt NRW-Ministerpräsident Laschet. Er möchte mit den Kirchen darüber noch einmal sprechen.20.12.2020
Wer wird Unions-Kanzlerkandidat? Söder will Entscheidung erst im Frühjahr Während die Abstimmung über den CDU-Vorsitz noch aussteht, nimmt die Diskussion um die Wahl eines Kanzlerkandidaten der Union immer mehr Fahrt auf. CSU-Chef Markus Söder will eine Entscheidung erst, wenn sich die Pandemie-Lage entspannt. Dabei spielen auch strategische Überlegungen eine Rolle.20.12.2020
"Respekt vor Schwesterpartei" Laschet schließt CSU-Kandidaten nicht ausNoch hat die CDU keinen neuen Chef, da gibt es schon Spekulationen, ob nicht doch der CSU-Vorsitzende gemeinsamer Kanzlerkandidat werden sollte. Ministerpräsident Laschet schließt das nicht aus, schon aus Gründen der Fairness.18.12.2020
Weil sie "schnell reißen" Klinik sortiert Kittel von van Laack ausDie umstrittene Bestellung von zehn Millionen Schutzkitteln von der Firma van Laack und die damit einhergehenden Klüngel-Vorwürfe gegen NRW-Ministerpräsident Laschet erhalten weitere Brisanz. Denn nun mustert die Uni-Klinik Essen die Schutzkleidung sogar aus.15.12.2020