Protest auf Kölner Brücke Asylbewerber legt Bahnverkehr lahmRund um Köln erleben zahlreiche Bahnfahrer am Abend chaotische Zustände: Mehr als 230 Züge verspäten sich, elf Bahnen fallen ganz aus. Grund ist ein Mann, der auf eine Brücke geklettert ist. Der Iraner wehrt sich gegen einen Ablehnungsbescheid.21.09.2017
Klagen gegen Ablehnungen Immer mehr Asylverfahren landen vor GerichtEine Klagewelle erfasst die Verwaltungsgerichte – abgelehnte Asylbewerber machen von ihrem Recht Gebrauch, gegen die Entscheidung vorzugehen. Doch die Gerichte sind überlastet.18.09.2017
Schwarz bezahlte Putzfrau Weidel soll Asylbewerberin beschäftigt habenGeht es um den Zuzug von Flüchtlingen, malt AfD-Spitzenkandidatin Weidel gern Szenarien vom kollabierenden Sozialstaat an die Wand: Einen Bericht, wonach sie in ihrer Schweizer Wohnung eine syrische Asylbewerberin schwarz beschäftigt haben soll, dementiert sie. 13.09.2017
Proteste am Flughafen Düsseldorf Abschiebeflug nach Afghanistan gestartetUnter dem Protest einer Gruppe Menschenrechtsaktivisten startet am Abend in Düsseldorf eine Maschine mit abgelehnten Asylbewerbern nach Afghanistan: Mindestens zwölf Menschen sollen an Bord des Fliegers sein - sie erwartet in der Heimat eine instabile Lage.12.09.2017
Sexuelle Übergriffe in Franken Polizei sucht weitere Volksfest-TäterVier Tage lang feiern die Einwohner der Marktgemeinde Hirschaid ihr Kirchweihfest: In diesem Jahr jedoch kippt die Stimmung. Drei Mädchen werden Opfer sexueller Gewalt. Festbesucher liefern sich eine Massenschlägerei mit Asylbewerbern.11.09.2017
Asylbewerber in Deutschland De Maizière will Leistungen kürzenBundesinnenminister de Maizière sieht einen "Sogeffekt nach Deutschland": Weil die Leistungen für Asylbewerber im EU-Vergleich ziemlich hoch seien, kämen viele von ihnen nach Deutschland. Das will er ändern. 09.09.2017
Noch 130.000 offene Verfahren Flüchtlingsamt wird "nie auf Null sein"Im Durchschnitt dauert es noch immer knapp elf Monate, bis im Bundesflüchtlingsamt über ein Asylverfahren entschieden ist - doch diese Zahl könnte bald schlagartig sinken. Denn bis Jahresende will das Bamf Zehntausende langwierige Altfälle abarbeiten. 05.09.2017
Flucht aus der Türkei Hochrangige Polizisten beantragen AsylSeit dem gescheiterten Putschversuch im Sommer 2016 fliehen immer mehr Türken nach Deutschland - darunter viele ehemalige Staatsdiener. Nun sollen auch ranghohe Polizisten und Geheimdienstler Asyl beantragt haben. Sie befürchten Repressalien.30.08.2017
Recht anerkannter Asylbewerber 390.000 Syrer dürfen Familien nachholenDie Zahl der Flüchtlinge geht seit dem vergangenem Jahr deutlich zurück, doch im kommenden Jahr könnten Hunderttausende Familien anerkannter Asylbewerber nach Deutschland kommen.29.08.2017
Entgegen der Dublin-Verordnung Flüchtlinge müssen nicht mehr nach UngarnSeit Jahren tragen Ungarn und die EU ihren Streit um die Flüchtlingsverteilung offen aus. Leidtragende sind dabei nur die Geflüchteten selbst. Zu viel Leid, findet die Bundesregierung und reagiert. 29.08.2017