"Terroristen sind unter uns" Syrischer Flüchtling klärt über IS aufSind die deutschen Behörden wachsam genug, wenn es darum geht, Menschen ausfindig zu machen, die in Syrien und im Irak für islamistische Terrorgruppen gemordet haben? Ein ehemaliger Gefangener des IS meint, da sei noch viel Luft nach oben. 28.08.2017
Trotz unklarer Sicherheitslage Bamf entscheidet wieder über AfghanenWochenlang entscheidet das Bamf nicht mehr über Asylanträge von Afghanen. Zu unklar scheint die Sicherheitslage. Ein neuer Lagebericht liegt nun vor - und trotz noch immer unklaren Befunds nehmen sich die Sachbearbeiter nun wieder afghanische Anträge vor.25.08.2017
Hohe Schutzquote seit Referendum Mehr Türken beantragen Asyl in DeutschlandIn Deutschland suchen wieder mehr Menschen aus der Türkei Schutz: Im Juli steigt die Zahl der Asylanträge von Türken um 30 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Und immer öfter wird den Gesuchen auch stattgegeben - vor allem, seitdem Erdogan am Präsidialsystem feilt. 23.08.2017
Angeblicher Putschistenführer Türkei verlangt Auslieferung von Adil Ö.Er soll einer der Drahtzieher des gescheiterten Putschversuches vom Juli 2016 sein - und sich türkischen Medien zufolge aktuell in Baden-Württemberg aufhalten. In Abwesenheit wird Adil Ö. in Ankara bereits der Prozess gemacht. Nun verlangt die Türkei seine Auslieferung.16.08.2017
Stopp in letzter Minute Abschiebungsflüge scheitern immer häufigerUm ihre Ausreise zu verhindern, melden sich abgelehnte Asylbewerber einem Bericht zufolge immer häufiger krank. Demnach leisten viele Abzuschiebende auch heftigen Widerstand, damit das Flugzeug am Boden bleibt.16.08.2017
Flüchtlingsamt verfehlt Vorgaben Alte Asylverfahren dauern zu langeDie Zahl der Asylsuchenden ist im ersten Halbjahr 2017 deutlich niedriger als im Vorjahr. Mit neuen Anträgen haben die Behörden auch wenig Probleme, mit alten aber umso mehr. Deren Bearbeitung dauert deutlich länger, als von der Bundesregierung vorgesehen.12.08.2017
Bürger verhinderten Amoklauf Hamburger Polizei ehrt "Barmbek-Helden"Durch die Initiative von sieben Stadtbewohnern wird ein Attentäter in Hamburg gestoppt und weiteres Leid vermieden. Für den selbstlosen Einsatz vergibt die Polizei jetzt den Ian-Karan-Preis.02.08.2017
Im Vergleich zum Vorjahr Zahl der Abschiebungen geht zurückIn diesem Jahr werden weniger Menschen aus Deutschland abgeschoben als im Vorjahreszeitraum. Auch die Zahl der freiwilligen Rückkehrer geht deutlich zurück. Dabei hatte Merkel eine "nationale Kraftanstrengung zur Rückführung" angekündigt.01.08.2017
Radikalisiert und labil Bluttat von Barmbek bringt Behörden in NotDer Messermord von Hamburg weist Parallelen zu früheren Anschlägen auf. Doch der Täter scheint nicht in einem islamistischen Netzwerk organisiert zu sein. Welche Rolle spielt seine psychische Verfassung? Fest steht, dass der Palästinenser unterschätzt wurde.29.07.2017
Fragen und Antworten Was in Schorndorf geschahDie Hamburger Krawalle zum G20-Gipfel sitzen den Deutschen noch in den Knochen, da wird die Polizei erneut von einer gewaltsamen Menschenmenge überrumpelt. Diesmal in Schorndorf bei Stuttgart. Was wir wissen - und was nicht.17.07.2017