Kooperation mit Paris und Prag? FDP nennt Söders Atom-Pläne "absurd"CSU-Chef Söder ist ein erklärter Freund der Atomkraft. Um die Energiepreise zu senken, solle Deutschland mit Frankreich und Tschechien eine Atomkooperation eingehen, lautet sein jüngster Vorstoß. Bei der FDP stößt dies auf harsche Kritik. Söder sei besser in Festzelten aufgehoben.15.10.2024
Kohlekraft soll reduziert werden Kasachen stimmen in Referendum für erstes AtomkraftwerkBislang setzt Kasachstan bei der Energieerzeugung auf Kohle. 'Doch die erneuerbaren Energien sollen nun gestärkt werden, auch ein erstes Atomkraftwerk ist geplant. Im Referendum spricht sich eine Mehrheit dafür aus - trotz schlechter Erfahrungen mit Radioaktivität.07.10.2024
Heftige Attacken auf Großstadt Ukraine rechnet mit russischem Angriff auf SaporischschjaBislang halten russische Truppen den Süden der Region Saporischschja mit dem größten Atomkraftwerk Europas besetzt. Nun gerät auch die gleichnamige Großstadt ins Visier der Invasoren. Der zuständige Militärvertreter spricht von einer "sehr schwierigen Lage".05.10.2024
Kiew: Mann war Kriegsverbrecher Autobombe tötet Mitarbeiter von besetztem AKWSeit März 2022 hält Russland das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine besetzt. Russischen Ermittlern zufolge wird ein Mitarbeiter des AKW jetzt durch eine Autobombe getötet. Der ukrainische Militärgeheimdienst bestätigt den Anschlag. 04.10.2024
Harten Sparkurs angekündigt Frankreichs Premier Barnier will Reiche stärker besteuernFrankreichs neue Regierung steht vor einer riesigen Aufgabe: das Haushaltsdefizit muss deutlich sinken. Der neue Premierminister Barnier will kräftig sparen. Wo genau, lässt er offen. Auch in einem zweiten Punkt bleibt er vage. Der betrifft Abgaben der reichsten Franzosen.01.10.2024
"Wir sind weit voraus" Briten schalten ihr letztes Kohlekraftwerk ab Wovon Deutschland träumt, wird in Großbritannien Wirklichkeit: Als erstes großes Industrieland wird das Königreich kohlefrei. Während das letzte Kohlekraftwerk vom Netz geht, bleibt die Atomkraft als Teil des britischen Energiemixes erhalten. 30.09.2024
Stromhungrige Rechenzentren US-Atommeiler geht für Microsoft wieder ans NetzMicrosoft verspricht, 20 Jahre lang Energie aus dem Atomkraftwerk Three Mile Island abzunehmen. Dabei ist dieses seit Jahren stillgelegt. Der Techriese hat große Klimaschutz-Versprechen abgegeben und integriert zurzeit in quasi alle Produkte KI - die frisst jede Menge Strom.21.09.2024
Rosatom bestellt in China AKW in Türkei wird später fertig - Deutsche Teile fehlenDer russische Staatskonzern Rosatom baut das erste türkische Kernkraftwerk. Laut Ankara verzögert sich die Fertigstellung des AKW jedoch aufgrund ausbleibender Lieferungen von Siemens Energy. Die Türkei erwägt Geldstrafen gegen das deutsche Unternehmen. 11.09.2024
Nach Brand in Saporischschja Kühlturm des Krisen-AKW muss wohl abgerissen werdenSchwarze Rauchsäulen über einem Kühlturm des AKW Saporischschja lassen im August Sorgen aufkommen. Zu einem nuklearen Ernstfall kommt es jedoch nicht. Nun ist nach einer Inspektion klar, dass das Bauwerk wegen der schweren Beschädigungen nicht mehr zu retten ist.05.09.2024
Lästige Suche nach "Atomklo" "Unsere Endlager-Ansprüche sind deutlich höher als in Finnland"Deutschland hat 36 abgeschaltete Atomreaktoren, für den radioaktiven Müll allerdings noch immer kein Endlager. Daran wird sich so bald nichts ändern: Allein die Suche nach einem passenden Standort wird bis 2074 dauern - mindestens. Eine Gutachterin erklärt im Interview die jahrzehntelange Verzögerung.23.08.2024