Christchurch-Bluttat vor Gericht Attentäter wollte dritte Moschee angreifenKnapp eineinhalb Jahre nach dem blutigen Anschlag auf zwei Moscheen in Neuseeland mit Dutzenden Toten im neuseeländischen Christchurch kommen im Prozess Opfer und Angehörige zu Wort. Neue Informationen zu dem perfiden Plan des 29-jährigen Rechtsextremisten liefert zudem die Staatsanwaltschaft.24.08.2020
Nach Crash-Fahrt auf A100 Feuerwehr bangt um verletzten KollegenAuf der Stadtautobahn in Berlin rammt ein mutmaßlicher Islamist absichtlich mehrere Fahrzeuge und verletzt drei Menschen schwer. Einer von ihnen ist Feuerwehrmann. Er gerät auf dem Nachhauseweg ins Visier des Täters. Nun liegt er auf der Intensivstation. 20.08.2020
Stephan B. wollte Soldat werden Halle-Attentäter bewarb sich bei BundeswehrSpätestens seit Bekanntwerden der Vorfälle in der KSK-Eliteeinheit ist klar: Rechtsextreme fühlen sich offenbar sehr wohl in den Reihen der Bundeswehr. Auch der mutmaßliche Halle-Attentäter Stephan B. soll sich für den Dienst an der Waffe interessiert haben.19.07.2020
Prozessbeginn am 21. Juli 40 Nebenkläger in Halle-Attentat zugelassenBewaffnet und mit Sprengsätzen ausgerüstet versucht Stephan B. im Oktober 2019 sich Zugang zu einer Synagoge in Halle zu verschaffen. Er tötet bei seinem Attentat zwei Menschen. Der bevorstehende Prozess wird nun noch ausgeweitet.15.06.2020
21-Jähriger wollte Muslime töten Justiz ermittelt nach AnschlagsdrohungDer Attentäter von Christchurch wird offenbar zum Vorbild eines 21-Jährigen aus Hildesheim. Nach einem verdächtigen Chatverlauf werden bei einer Hausdurchsuchung Waffen gefunden. Das Ziel des jungen Mannes sei gewesen, Muslime zu töten.08.06.2020
Karneval statt Hanau-Gedenken Bundestagsmitarbeiter feiern verbotene PartyDas Attentat von Hanau versetzt Deutschland im Februar in Schockstarre. Einen Tag nach der Tat stehen die Flaggen in Berlin auf halbmast, am Brandenburger Tor gedenken Bürger und Politiker der Opfer. Gleichzeitig wird im Bundestag laut eines Medienberichts trotz Verbots Karneval gefeiert.15.05.2020
Prozess wohl in Frankfurt Anklage gegen mutmaßlichen Lübcke-MörderKnapp ein Jahr nach dem Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke steht die Anklage gegen den mutmaßlichen Täter. Dieser beschuldigt inzwischen einen Komplizen. Die Ermittler aber sehen dies anders und werfen dem zweiten Mann nur Beihilfe vor.29.04.2020
Exekutionen kurz vor Kriegsende Als Hitler seine Gegner mit in den Tod rissIm April 1945 ist der Untergang des nationalsozialistischen Deutschland nur noch eine Frage der Zeit. Doch in den letzten Tagen ermordet das Nazi-Regime noch etliche inhaftierte Widerstandskämpfer. Für Hitler ist es die letzte Rache an seinen Feinden - vor seinem eigenen Ende.09.04.2020
IS bekennt sich zu Tempelangriff Mindestens 25 Tote bei Geiselnahme in KabulIn Afghanistan dringt ein mutmaßlicher IS-Terrorist in einen Sikh-Tempel ein und tötet mindestens 25 Menschen. Der Attentäter nimmt die Gläubigen, darunter viele Kinder, für mehrere Stunden als Geiseln. Nach einem Schusswechsel mit Spezialkräften wird er getötet.25.03.2020
Konvoi angegriffen Sudans Ministerpräsident entgeht AnschlagDer Sudan befindet sich in einer schwierigen Übergangsphase hin zur Demokratie. Ob der politische Systemwandel gelingt, ist noch unklar. Nun wird Ministerpräsident Hamduk Ziel eines Bombenanschlags. Er überlebt das Attentat unverletzt.09.03.2020