Kulturzentrum plante NSU-Projekt Sprengstoff-Anschlag auf Chemnitzer TheaterEs ist nicht die erste Attacke auf das Kulturzentrum "Lokomov" in Chemnitz. Doch mit dem Sprengsatz, der in der Nacht explodierte, sieht der Betreiber eine "neue Qualität der Gewalt". Eine Politikerin spricht von "Terrorismus". 08.11.2016
"Zeigt ihnen eure Stärke!" IS bekennt sich zu Türkei-AnschlagNach dem Bombenanschlag in der Kurdenmetropole Diyarbakir, macht die Türkische Regierung zunächst die PKK für den Anschlag verantwortlich. Doch nun bekennt sich der IS zu der Tat. Bei dem Bekenntnis könnte es sich um einen Strategiewechsel handeln.05.11.2016
Explosion in Ostukraine Rebellenführer stirbt bei AnschlagBekannt war er vor allem unter seinem Kriegsnamen Motorola - nun ist Arseni Pawlow tot. Und er ist nicht der erste hochrangige Separatist, der einem Anschlag zum Opfer fällt. Rebellenführer Sachartschenko vermutet dahinter den ukrainischen Geheimdienst.17.10.2016
"Er sagt, dass Allah ihm beistehe" Abdeslam-Anwälte legen Mandat niederSeit Monaten verweigert er jede Aussage. Nun haben seine Verteidiger die Reißleine gezogen: Der mutmaßliche Paris-Attentäter Salah Abdeslam hat keine Anwälte mehr. Und er will auch gar nicht verteidigt werden. Es heißt, er vertraue auf Gott.12.10.2016
Belgier verpatzen Ermittlungen Polizei hatte etliche Hinweise auf Terror-PläneDer Vorwurf wiegt schwer: Insgesamt 13 Mal soll die belgische Polizei die Möglichkeit gehabt haben, die Attentäter von Paris hochzunehmen, so ein interner Bericht. Die Behörde verteidigt sich mit dem Verweis auf personelle Engpässe.09.10.2016
Nach Anschlägen in Dresden Antifa: Bekennerschreiben ist gefälschtNach den Sprengstoffanschlägen auf eine Moschee und ein Kongresszentrum in Dresden taucht ein Bekennerschreiben auf, das auf linksextreme Täter schließen lässt. Doch die Antifa spricht von einer Fälschung - und macht die rechte Szene verantwortlich. 28.09.2016
Waffenarsenal im Kofferraum Was plante Vlatko V. in Paris?Es ist kurz vor den Pariser Anschlägen, als Fahnder in Bayern einen Golf stoppen. Im Kofferraum entdecken sie Sturmgewehre, Handgranaten, TNT. Der Fahrer war auf dem Weg in die französische Hauptstadt. Heute beginnt der Prozess gegen ihn.23.09.2016Von Gudula Hörr
Verdächtiger ist psychisch krank Polizei fasst mutmaßlichen MesserstecherIn Aschaffenburg verübt ein Radfahrer eine Messerattacke auf einen Passanten. Mit einem Großaufgebot fahndet die Polizei nach dem Täter - und hat Erfolg. Die Beamten können einen 19-Jährigen stellen. Er leidet an einer psychischen Erkrankung.19.09.2016
"Glück, dass es keine Toten gab" New York rätselt über Motiv von BombenlegerNach dem Bombenanschlag in Manhattan mit 29 Verletzten gibt es noch immer kein Bekennerschreiben. Gouverneur Andrew Cuomo kündigt dennoch eine stärkere Polizeipräsenz in der Stadt an - auch, um die verunsicherten New Ýorker zu beruhigen.18.09.2016
Messerattacke in Aschaffenburg Radfahrer sticht Fußgänger niederMitten im Straßenverkehr sticht ein Unbekannter auf einem Fahrrad auf einen Fußgänger ein. Das Opfer ruft die Polizei - dass ein Messer in seinem Rücken steckt, realisiert der Mann offenbar nicht.16.09.2016