So fährt man im Jahr 2025 Audi Grandsphere hat das Zeug zum StarDer Audi Grandsphere hat das Zeug einer der Stars auf der IAA zu werden. Allerdings lässt der stromernde Luxusliner noch gut vier Jahre auf sich warten. Bis dahin will er aber das gut betuchte Publikum für eine standesgemäße Fortbewegung im Jahr 2025 begeistern. 03.09.2021
14 Monate warten auf einen Audi Chipmangel bremst deutsche AutoproduktionDie Geduld von Neuwagenkäufern könnte auf unabsehbare Zeit strapaziert werden: Weil wichtige Chips fehlen, müssen auch deutsche Hersteller entscheiden, welche Modelle sie vorrangig produzieren. Wer ein E-Auto ordert, muss bei manchen Marken nicht ganz so lange warten. 31.08.2021
Abgasskandal nicht ausgestanden Winterkorn droht Ärger durch SdK-Klage Im VW-Abgasskandal kommen der ehemalige Vorstandschef Winterkorn und Ex-Audi-Chef Stadler einigermaßen glimpflich davon - sie müssen auf Millionenboni verzichten, für den Hauptschaden kommt allerdings eine Versicherung auf. Die Anlegergemeinschaft SdK will ein weiteres Verfahren gegen die Manager.27.08.2021
"Liebe Audianer_innen" VW-Mitarbeiter klagt gegen GenderspracheWenn Sprache durch Vorgaben von oben geändert wird, endet das oft in hitzigen Diskussionen. Ein VW-Mitarbeiter möchte nicht gendergerecht angesprochen werden und klagt. Finanziell unterstützt wird der Kläger einem unter Experten umstrittenen Verein.21.08.2021
Bauteile fehlen VW produziert im Stammwerk nur mit einer SchichtEuropas größter Autobauer drosselt die Produktion. Nach der Sommerpause gehen viele Beschäftigte in Kurzarbeit. Im Stammwerk Wolfsburg werden die Bänder nur für eine Schicht angeworfen.19.08.2021
Trotz Gewinn der beiden WM-Titel Formel E verliert dritten deutschen HerstellerDie Formel E wird immer wieder als Zukunft des Motorsports gepriesen, doch für deutsche Unternehmen gilt das offenbar nicht. Mercedes zieht sich als dritter von vier deutschen Herstellern aus der vollelektrischen Rennserie zurück - wenige Tage nach dem Gewinn beider Weltmeisterschaften.18.08.2021
Auswertung von Versichertendaten Porsche-Fahrer haben am häufigsten PunkteJe höher die Fahrzeugtypklasse, desto unfallträchtiger das Modell. Diese Faustregel deckt sich mit den Angaben von Kfz-Versicherten. Noch vor anderen hochmotorisierten Marken geben zumeist Fahrer der Zuffenhausener Edelkarossen an, bereits Punkte in Flensburg gesammelt zu haben.04.08.2021
Diess hält an elf Töchtern fest VW-Marken sollen besser kooperierenNachdem die Mehrheit an Bugatti abgegeben ist, will Konzernchef Diess vorerst nicht mehr an Volkswagens Marken rühren. Bei Synergien der jetzt "nur" noch elf Töchter sieht er aber weiter Luft nach oben. Bei der Digitalisierung soll der Konzern mehr Themen selbst beherrschen.02.08.2021
Ein gewagtes Unterfangen? Mit dem E-Gespann über die AlpenDrei Jahre nach der Präsentation des E-Wohnwagens E-Home Coco hat sich Hersteller Dethleffs der Herausforderung gestellt, mit einem rein elektrisch betriebenen Gespann eine fast 400 Kilometer lange Alpenüberquerung ohne Zwischenladung zu absolvieren. Ein gewagtes Unterfangen?24.07.2021
Behandlung wegen Long-Covid Audi-Chef zieht sich für längere Zeit zurückWegen Spätfolgen einer Corona-Erkrankung muss Audi-Chef Duesmann pausieren. Im Volkswagen-Konzern hinterlässt er eine Lücke. Duesmann gilt neben Volkswagen-Chef Diess als zentrale Figur, die den Transformationsprozess in die E-Mobilität stark vorantreibt. 15.07.2021