Nur eine deutsche Marke bleibt Die Formel E verliert ihr wichtigstes ArgumentWenn Mercedes am Ende der kommenden Saison aussteigt, gibt es in der Formel E nur noch einen deutschen Hersteller. Die ambitioniert gestartete Serie ist nicht mehr einzigartig. Nicht der einzige Grund, weshalb die Formel 1 im Vergleich wieder an Attraktivität gewinnt.27.01.2022
Neue Formel-1-Rennställe geplant VW will wohl mit Red Bull und Mercedes wetteifernDie Formel 1 könnte bald schon namhaften Zuwachs erhalten: VW will in die Königsklasse des Motorsports einsteigen. Laut einem Bericht sind die Verhandlungen schon weit fortgeschritten. Audi und Porsche sollen sogar eigene Rennställe bekommen.12.01.2022
Lichtblick: Elektroautos VW-Absatz schrumpft auf Niveau von 2011Im wichtigsten Absatzmarkt China erlebt Volkswagen kein erfolgreiches Jahr 2021. In Nordamerika sieht es für den deutschen Autobauer dagegen besser aus. Dennoch steht am Ende des Jahres eine negative Bilanz. Die Verantwortlichen nehmen bereits andere "Einnahmequellen" ins Visier.12.01.2022
Entscheidung soll feststehen Audi steht kurz vor Einstieg in die Formel 1Die Gerüchte um ein Engagement von Audi in der Formel 1 halten sich seit Monaten, inzwischen werden sie konkret. Das ab der Saison 2026 gültige Motorenreglement reizt den deutschen Hersteller offenbar nachhaltig. Allerdings hängt letztlich alles an Volkswagen.21.12.2021
Lounge-Feeling an der E-Säule Audi Charging Hub - Ladeluxus nicht für jedenMit einer Mischung aus Lounge und Ladestation will Audi in Zukunft Kunden im urbanen Umfeld zu sich locken. Allerdings gibt es den echten Luxus nur für Kunden der eigenen Marke. Am Ende könnte die Wahl der Marke davon abhängen, wo man "schöner laden" kann. Denn auch die Konkurrenz schläft nicht.20.12.2021
Einstieg von Audi oder Porsche? Formel 1 lockt Volkswagen mit RegeländerungMit der Abschaffung eines teuren, aber für Straßenfahrzeuge unwichtigem Teil des Formel-1-Motors hofft der Motorsport-Weltverband FIA, neue Hersteller vom Einstieg zu überzeugen. Und der Volkswagen-Konzern guckt offenbar sehr genau hin - schon in wenigen Jahren könnte ein Porsche an die Startlinie rollen.17.12.2021
Schlappe vor BGH Audi muss erstmals im Dieselskandal zahlenVolkswagen hat die manipulierten Motoren zugeliefert, Audi hat sie verbaut - und muss auch dafür haften. Das entscheidet nun der Bundesgerichtshof und damit verliert Audi erstmals bei Diesel-Klagen. Die illegale Abgastechnik sei beim Ingolstädter Autobauer bekannt gewesen, erklärt der Richter.25.11.2021
Formel-1-Einstieg von VW? Audi-Gerücht erzürnt TraditionsrennstallDer Volkswagen-Konzern arbeitet wohl an einem Einstieg in die Formel 1. Unklar scheint noch die Strategie der Wolfsburger: Mit welchen Marken wird man in der Königsklasse vertreten sein? Audi ist ein heißer Kandidat, mindestens für die Fachpresse. Einem Traditionsrennstall wird das alles viel zu wild.15.11.2021
"Extrem gute" Aussichten Volkswagen bereitet Formel-1-Einstieg vorAb der Saison 2026 soll in der Formel 1 ein neues Motoren-Reglement gelten. Für Volkswagen offenbar der optimale Zeitpunkt, sich in der Formel 1 zu engagieren. Offen ist noch, mit welcher Marke und in welchem Umfang. Und auch, ob die entscheidende Bedingung tatsächlich erfüllt wird.05.11.2021
Ifo-Barometer stürzt ab Lage der Autoindustrie verschlimmert sichVon den derzeitigen Lieferengpässen sind die Autohersteller am stärksten betroffen. Das drückt die Stimmung im aktuellen Ifo-Konjunkturbarometer deutlich. Einzig aus dem Ausland kommen positive Impulse. Im Inland bleibt die Lage allerdings "kritisch".04.10.2021