"Totalausfall" im April VW erlebt Absatz-Debakel durch PandemieIn Folge der Corona-Krise stehen in vielen Ländern die Fließbänder still. Autohäuser sind vorübergehend geschlossen. Das bekommt Volkswagen zu spüren. Der Absatz des deutschen Autobauers bricht massiv ein. Es gibt allerdings einen Lichtblick.15.05.2020
Ex-DTM-Champ: "Zukunft ungewiss" Audi-Ausstieg ist "extrem schockierend"Marco Wittmann ist zweifacher DTM-Champion, doch nun droht der Traditionsserie das Aus. Nachdem Audi seinen Ausstieg angekündigt hat, grübelt auch der einzig verbliebene Hersteller BMW darüber, wie es weitergeht. Wittmann kann Audis Entschluss "nicht richtig nachvollziehen".07.05.2020
Rennserie steht vor dem Aus Audi-Entscheidung schockiert die DTMDer Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft droht ein Desaster: Audi verkündet überraschend seinen Rückzug. Nach dem Abschied von Mercedes und Aston Martin bleibt der DTM derzeit nur ein Hersteller. Und BMW kündigt an, "die Situation neu bewerten" zu wollen.27.04.2020
Deutsche Hersteller in der Krise Studie: 100.000 Auto-Jobs fallen wegDie deutschen Automobilhersteller müssen sich dem Experten Dudenhöffer zufolge wegen der Corona-Krise auf viele Jahre mit schlechten Verkaufszahlen einstellen. Das werde allein in Deutschland mindestens 100.000 Arbeitsplätze kosten - das wäre jeder achte Job in der Branche.29.03.2020
Absatz fällt deutlich Coronavirus erreicht deutschen AutomarktNach einem Rekordabsatz im vergangenen Jahr geht es auf dem deutschen Automarkt bergab. Die Zahl der Neuzulassungen geht bei fast allen Herstellern stark zurück. Nur eine deutsche Marke kann sich über wachsende Zahlen freuen. 04.03.2020
Reaktion auf Dieselskandal Audianer löschten Hunderttausende DateienAls im Herbst 2015 die Vorwürfe der Abgas-Manipulation bekannt werden, herrscht nach Aussage von Mitarbeitern bei Audi in Ingolstadt Panik. Ein streng vertrauliches Papier offenbart jetzt: Angestellte löschten Dateien von ihren Computern und schredderten Akten.09.02.2020
Elf Millionen Autos ausgeliefert Volkswagen trotzt schwierigem MarktumfeldChina sei Dank: Volkswagen untermauert auch im vergangenen Jahr seine Vormachtstellung als weltgrößter Autobauer. Die Kernmarke VW Pkw legt bei den Auslieferungen zu. Töchter wie Porsche und Seat glänzen mit noch besseren Zahlen. Doch es gibt auch weniger erfreuliche Nachrichten.14.01.2020
Schwacher Start, furioses Ende Audi hievt Jahresabsatz ins PlusLange sieht es bei Audi nach einem weiteren düsteren Jahr aus. Doch im Dezember 2019 wächst der Absatz der Ingolstädter um beeindruckende 14 Prozent. Unterm Strich steht ein Plus - im Vergleich zu einem jedoch schwachen Vorjahr.09.01.2020
Rezession, Handelskriege, Klima "2019 war Horrorjahr für die Autoindustrie"Fahrverbote, Konjunkturschwäche, Kurzarbeit und Jobabbau auf der einen Seite. Auf der anderen Seite aber auch steigende Neuzulassungszahlen. Wie ist es Ende 2019 um die deutsche Autoindustrie also bestellt? Autoexperte Becker liefert n-tv.de die Antworten. 29.12.2019
Hohe Laufleistung, hoher Preis Audi Q5 - auch gebraucht PremiumWer sich für den Audi Q5 als Gebrauchtwagen interessiert, muss mehr Geld in die Hand nehmen als bei anderen SUV dieser Größenordnung. Ein Schnäppchen ist der Ingolstädter nicht, dafür ein gern gesehener Gast des TÜV.14.12.2019