Nächste Runde im Abgas-Prozess Angeklagter legt gegen Audi-Spitze nachFünf Jahre nach dem Auffliegen des Diesel-Skandals bemüht sich das Gericht um Aufklärung. Im Prozess bekräftigt der angeklagte Ingenieur seine Vorwürfe gegen die Führungsetage von Audi. Der gesamte Konzern habe von den Manipulationen gewusst, er selbst nur Befehle befolgt.13.10.2020
Deutliches Absatzplus China belebt deutsche Autobauer wiederDas Muster aus der Finanzkrise wiederholt sich: Chinesische Autokäufer helfen den deutschen Premium-Herstellern zurück in die Spur. Dagegen zeigen sich die Kunden in Nordamerika weiter zurückhaltend.07.10.2020
Prozess um Diesel-Skandal Ex-Audi-Ingenieur: "Alles von oben bestimmt"Was wusste der Audi-Vorstand von den Dieselabgas-Manipulationen? Am zweiten Prozesstag vor dem Landgericht München geht es hoch her. Im Zentrum steht der angeklagte Ingenieur Giovanni P., der schwere Vorwürfe gegen seinen damaligen Vorgesetzten erhebt.06.10.2020
Prozess im Dieselskandal beginnt Stadler lässt Befangenheit der Richter prüfen92 Seiten lang ist die Anklage im ersten deutschen Strafprozess zum Dieselskandal. Der ehemalige Audi-Chef Stadler soll auch nach Aufdeckung der Abgasmanipulation an deren Produktion und Verkauf festgehalten haben. Er will vor Gericht aussagen.30.09.2020
Diesel-Affäre weitet sich aus Anklage gegen vier weitere Audi-ManagerIm Diesel-Skandal laufen bereits mehrere Verfahren gegen Audi, darunter gegen den Ex-Chef Stadler. Nun bezieht sich eine Anklage auf vier weitere Manager des deutschen Autobauers. Betrug und strafbare Werbung sind nur zwei der Vorwürfe.06.08.2020
Sexualisiert und geschmacklos? Audi entschuldigt sich für Werbe-MotivDer Autokonzern Audi muss wegen eines Werbemotivs derzeit viel Kritik einstecken. Laut Twitter-Nutzer ist der Post, der ein junges Mädchen zeigt, sexualisiert und würde gleichzeitig die Verkehrssicherheit von Minderjährigen nicht achten. Jetzt entschuldigt sich der Automobilhersteller.04.08.2020
Ehrgeiziges Ziel bis Jahresende Audi will es aus der Verlustzone schaffenIn den ersten sechs Monaten sind Audi die Einnahmen bei mehr als einem Fünftel weniger verkauften Autos drastisch eingebrochen. Doch allmählich scheint sich die Lage wieder zu stabilisieren und die VW-Tochter ruft ein ehrgeiziges Ziel aus: Sie will den Verlust bis zum Ende des Jahres mehr als ausgleichen.31.07.2020
Schwierige Lage bei Zulieferern Autoindustrie warnt vor StellenabbauDer Automobilverband VDA rechnet mit einer schweren Krise in der Autobranche. Zahlreiche Arbeitsplätze bei deutschen Autobauern und ihren Lieferanten sind betroffen, die bereits vor der Coronakrise Sparprogramme aufgelegt haben.03.07.2020
Wegen Diesel-Betrugs angeklagt Ex-Audi-Chef Stadler wird Prozess gemachtEs wird der erste große Strafprozess zur Abgasaffäre: Rupert Stadler muss sich ab September vor Gericht verantworten. Dem früheren Audi-Chef wird Betrug vorgeworfen. Mit ihm sitzen drei weitere Manager und Ingenieure auf der Anklagebank. 08.06.2020
Formel-E-Team sucht neuen Fahrer Betrug kostet deutschen Piloten den JobDaniel Abt schummelt virtuell und riskiert damit seine Karriere im echten Leben. Audi suspendiert den deutschen Formel-E-Piloten, nachdem der bei einem Online-Rennen der Elektro-Serie betrogen hat. Ein Ex-Weltmeister bekommt dadurch einen neuen Teamkollegen.26.05.2020