"Sehr verstörend" Seltenes Erdbeben überrascht Australier"Ich habe das noch nie erlebt, es war ziemlich unheimlich." Am Morgen werden Millionen Australier von einem Erdbeben nahe Melbourne überrascht. Ein Ereignis, das den Kontinent äußerst selten heimsucht. Meldungen über Verletzte gibt es nicht. Doch das Ausmaß der Zerstörung ist deutlich sichtbar.22.09.2021
"Krimineller Mob" in Melbourne Bauarbeiter wüten gegen ImpfpflichtMit ihren restriktiven Corona-Maßnahmen löst die australische Regierung - gelinde gesagt - nicht überall Begeisterung aus. Dass zukünftig Bauarbeiter geimpft sein müssen, sorgt bei einigen aus der Branche für Protest. Seit mehreren Tagen liefern sich Demonstranten und Polizei Auseinandersetzungen.22.09.2021
Spannungen wegen U-Boot-Streit Treffen zwischen USA und Frankreich geplatztDer neue Indopazifik-Pakt führt zu Spannungen zwischen Frankreich und den USA. Erst wird der französische Botschafter aus Washington abgezogen. Nun ist ein Außenministertreffen geplatzt. Heiko Maas bewertet die aktuellen Entwicklungen als ernüchternd. 22.09.2021
Australiens Küsten bedroht Web-Tool zeigt fatale Klimawandel-FolgenSchafft es die Menschheit nicht, den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken, steigen die Meeresspiegel bis zum Ende des Jahrhunderts um 84 Zentimeter an. Das hat der Weltklimarat ausgerechnet. Für Länder wie Australien würde das bedeuten: Viele Küstenregionen versinken.21.09.2021
Streit um geplatzten U-Boot-Deal Von der Leyen: Behandlung Frankreichs "nicht akzeptabel"Ein U-Boot-Deal Australiens mit den USA erzürnt Frankreich. Ein heftiger transatlantischer Streit bricht aus. Nun äußern sich auch die EU-Spitzen: Kommissionspräsidentin von der Leyen kritisiert den Deal scharf. EU-Ratspräsident Michel wirft den USA sogar fehlende Loyalität vor.21.09.2021
Firma fertigt Sonartechnik Aus für U-Boot-Deal trifft Thyssen-TochterDas neue Sicherheitsbündnis zwischen den USA, Großbritannien und Australien sorgt für außenpolitische Spannungen. Diese wiederum haben wirtschaftliche Konsequenzen: Weil Australien ein U-Boot-Geschäft mit Frankreich platzen lässt, geht das deutsche Unternehmen Atlas Elektronik leer aus.20.09.2021
Population schrumpft dramatisch Studie: Immer weniger Koalas in AustralienIn Freiheit lebende Koalas werden in Australien seltener. Einer neuen Studie zufolge schrumpft die Population auf dem fünften Kontinent dramatisch, in vielen Landesteilen sind Koalas sogar ausgestorben. Die verheerenden Buschfeuer in den vergangenen zwei Jahren sind nur ein Grund für den Rückgang.20.09.2021
"Unausrottbare" Frankreich-Liebe Johnson redet U-Boot-Streit klein Im U-Boot-Streit fühlt sich Frankreich von Großbritannien übergangen. Premier Johnson versucht, die Lage zu beruhigen. Australien dagegen hat es nach Aussagen von Vize-Premierminister Joyce nicht nötig, den Franzosen irgendetwas zu beweisen.20.09.2021
Streit um U-Boot-Deal Biden bittet Macron um klärendes TelefonatSeit Australiens neue Pazifik-Allianz und vor allem das Platzen eines U-Boot-Deals mit Frankreich bekannt sind, sendet Paris eine zornige Salve nach der anderen gen Washington und Canberra. US-Präsident Biden will den Konflikt nun wohl entschärfen und verabredet sich mit Amtskollege Macron zum Telefonieren.19.09.2021
Offener Streit um U-Boot-Deal Australien weist Frankreichs Lügen-Vorwurf zurückDer Ton im Streit zwischen Frankreich sowie Australien und den USA ist höchst ungewöhnlich. Paris ruft seine Botschafter bei den Bündnispartnern zurück und spricht nach dem geplatzten Rüstungsgeschäft von "Lüge" und "Doppelzüngigkeit". Australiens Regierung will das nicht auf sich sitzen lassen.19.09.2021