Krise mit USA und Australien Paris: U-Boot-Deal belastet Zukunft der NATOIn einem TV-Interview kritisiert Frankreichs Außenminister Le Drian die Verbündeten USA und Australien ungewöhnlich harsch. Wegen des geplatzten U-Boot-Deals mit Canberra spricht er von "Lüge" und "Doppelzüngigkeit". Der Pariser Chefdiplomat sieht gar die Zukunft der NATO in Gefahr.18.09.2021
Mehr als 200 Festnahmen Corona-Demo in Melbourne gipfelt in GewaltAustralien, lange Zeit No-Covid-Musterland, kämpft mit steigenden Corona-Zahlen. Die häufiger werdenden Lockdowns frustrieren die Menschen - und treiben auch in Melbourne Hunderte auf die Straße. Doch es bleibt nicht beim friedlichen Protest gegen die Maßnahmen.18.09.2021
U-Boot-Streit eskaliert Frankreich ruft Botschafter aus USA und Australien zurück Die USA und Großbritannien wollen Australien beim Bau von U-Booten mit Nuklearantrieb unterstützen. Frankreich entgeht dadurch ein milliardenschwerer U-Boot-Deal. Das Land ist brüskiert und ruft seine Botschafter aus den USA und Australien zurück.17.09.2021
"So etwas macht man nicht" U-Boot-Deal mit den USA sorgt weiter für ZoffDie USA und Großbritannien wollen Australien beim Bau von U-Booten mit Nuklearantrieb unterstützen. So soll China in der Region unter Druck gesetzt werden. Doch der Deal verärgert nicht nur China.17.09.2021
"Ein Schlag in den Rücken" Australische U-Boot-Deals ärgern FrankreichBei dem Bau von U-Booten im Zuge einer neuen Militärallianz fühlt sich Frankreich von Australien hintergangen. Denn anders als geplant gehen die Aufträge nun an Großbritannien und die USA. Außenminister Le Drian beklagt einen Milliardenverlust und zieht Vergleiche zu Ex-US-Präsident Trump.16.09.2021
US-Signal an China Australien soll Atom-U-Boote erhaltenAngesichts von Chinas zunehmendem Machtanspruch wollen die USA ihren Einsatz für Sicherheit und Frieden im Indopazifik-Raum verstärken. Ihr Verbündeter Australien soll dafür sogar Zugriff auf eine "extrem vertrauliche" Nukleartechnologie für U-Boote bekommen.15.09.2021
Trotz Experten-Warnung Australien will weiter Kohle abbauenDie Warnung von Umwelt-Experten wird immer eindringlicher: 89 Prozent der weltweiten Kohlereserven müssen unangetastet bleiben, um die Erderwärmung zu begrenzen. Australien will jedoch trotz Klimawandel Kohle abbauen. 09.09.2021
Corona-Dystopie Australien Ist No-Covid endgültig gescheitert?Das No-Covid-Konzept steht für kurze, aber konsequente Lockdowns, um Corona-Ausbrüche im Keim zu ersticken. In Deutschland wird die Idee zwar gefordert, aber nie umgesetzt. Als Vorbild dient lange Australien - doch mittlerweile stößt die Strategie im einstigen Musterland an ihre Grenzen.07.09.2021Von Kai Stoppel
"Erfüllt von Dankbarkeit" Hugh Jackman trauert um seinen VaterDer australische Schauspieler Hugh Jackman muss Abschied von seinem Vater nehmen. Christopher John Jackman sei "in einem Wort, außergewöhnlich" gewesen, schreibt der 52-Jährige. Auch einige Hollywood-Stars zeigen ihre Anteilnahme.07.09.2021
Impfquote nicht hoch genug Westaustralien schottet sich bis 2022 abErste Politiker in Australien räumen bereits ein, dass die Null-Covid-Strategie gescheitert ist. Der westlichste Bundesstaat versucht dennoch mit einer ähnlich radikalen Methode, das Virus einzudämmen: Solange nicht ein Großteil geimpft ist, müssen Menschen aus Hochinzidenzgebieten draußen bleiben.06.09.2021