Spätfolge der Buschfeuer Erster geretteter Koala Paul ist totVerheerende Buschfeuer wüten seit Mitte 2019 bis zum Jahresanfang 2020 in Australien. Einen geretteten Koala schließt die Welt ins Herz. Nun ist er an seinen Verletzungen gestorben.02.07.2020
Ganze Populationen bis 2050 tot? Buschbrände gefährden Koala besondersKoalas sind immer stärker vom Aussterben bedroht. Laut einer neuen Studie könnte es die Beuteltiere in etwa 30 Jahren im australischen New South Wales schon nicht mehr geben. Vor allem die flächendeckenden Buschbrände haben der Population extrem zugesetzt. Doch das ist nicht der einzige Grund.30.06.2020
China hinter Angriff vermutet "Bösartige" Cyberattacke trifft AustralienSie zielen auf sämtliche Ebenen der Regierung ab: Australien sieht sich im Visier massiver Cyberangriffe. Ein "staatlicher Akteur" mit hochmoderner Technologie soll dahinter stecken. Premierminister Morrison hat einen Verdacht.19.06.2020
"Gab es in Australien nicht" Premier irritiert mit Aussage über SklavereiAustralien sei einmal ein ziemlich brutaler Ort gewesen, sagt Premier Morrison. Sklaverei aber habe nie existiert. Kritiker widersprechen und erinnern unter anderem an die Ausbeutung von Aborigines. Nun entschuldigt sich der Regierungschef für die Entgleisung.12.06.2020
Rettung kommt zu spät Hai tötet Surfer in AustralienDem örtlichen Surfklub in Kingscliff sind Hai-Angriffe angeblich überhaupt nicht bekannt. Doch nun erliegt ein Mann seinen schweren Verletzungen nach einer Hai-Attacke. Die Versuche zweier Surfer, das Tier abzuwehren, waren zuvor fehlgeschlagen.07.06.2020
Nach Buschfeuern in Australien Spürhund "Bear" rettet Koalas das Leben"Bear" hat einen richtig guten Riecher - für Koalas. Der ausgebildete Spürhund hilft in Australien, verletzte Wildtiere in Gebieten zu finden, in denen vor Monaten schwere Buschbrände wüteten. Die Bilanz des vierbeinigen Retters kann sich sehen lassen.06.06.2020
Botschaft nach Australien William und Kate danken ErsthelfernVor einigen Monaten wird Australien von verheerenden Buschbränden heimgesucht. Unzählige Sanitäter, Feuerwehrleute und Polizisten sind damals unermüdlich im Einsatz. Ihnen danken Prinz William und Herzogin Kate jetzt in einer Videobotschaft.03.06.2020
Australien spürt heftige Folgen Hunderte starben durch Rauch bei BrändenLaut einer neuen Studie sollen mehr als 400 Menschen bei den australischen Buschfeuern in Folge von Rauchvergiftungen gestorben sein. Außerdem müssen Tausende in Kliniken behandelt werden, die zu Jahresbeginn die Brände erlebten. Die Kosten für die Versorgung der Opfer schnellen nun in die Höhe.26.05.2020
"Nic ist viel besser als ich" Nachhilfe für Papa Keith UrbanDer Countrysänger ist entwaffnend ehrlich: Keith Urban braucht beim Homeschooling Hilfe, er scheint in dieser Angelegenheit überfordert zu sein. Der Musiker war unter anderem wegen "Musik" in der Schule durchgefallen. Zum Glück greift ihm seine überaus patente Ehefrau unter die Arme.23.05.2020
Zwölf Verletzte in Sydney Auto fährt in Geschäft mit islamischer ModeIn Sydney fährt ein SUV erst in ein stehendes Auto, schiebt dieses bei Seite und rast dann in ein Kleidungsgeschäfts. Der Fahrer soll der Polizei bekannt sein.21.05.2020