Zeitenwende bei Volkswagen Tabulos in WolfsburgVW-Chef Herbert Diess kämpft an allen Fronten. Und jetzt auch noch gegen den mächtigen Betriebsrat. Es geht um längst überfällige Stellenstreichungen. Es braucht eine Lösung. Was macht eigentlich Peter Hartz?20.03.2019Eine Analyse von Ulrich Reitz
Autobauer plant Umstrukturierung Ford will 5000 Jobs in Deutschland streichenDer US-Autobauer Ford will sein Europageschäft neu strukturieren und plant deswegen einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Zudem soll die Produktion wenig profitabler Modellreihen eingestellt werden. Experten zeigen sich über die Maßnahmen nicht überrascht.15.03.2019
Zahl der Neuzulassungen sinkt Europas Automarkt bremst weiter abDie europäischen Autobauer sehen sich in ihrem Heimatmarkt mit einer anhaltenden Schwächephase konfrontiert. In Deutschland, Frankreich und auch Großbritannien legen die Zulassungszahlen leicht zu. Größere Einbrüche gibt es in Irland, Spanien und Schweden.15.03.2019
Tesla Model Y kommt im Herbst Musk zieht einen "sexy" SUV aus dem ÄrmelTesla ist bei Elektroautos längst nicht mehr der Jäger, sondern zunehmend der Gejagte. Jetzt kontert der Branchenpionier mit einem kompakten SUV, der auf dem Vorgängermodel 3 aufbaut. Firmengründer Elon Musk verrät, was das neue Model Y mit Sex zu tun hat. 15.03.2019
"Werden Arbeitsplätze abbauen" VW-Chef Diess kündigt Einschnitte anDie Wolfsburger E-Offensive wird gravierende Folgen haben: Mit Blick auf die anstehenden Veränderungen im Autobau spricht sich Konzernchef Diess für eine "offene Debatte" aus. Es müsse allen klar sein, sagt er, dass Volkswagen ein umfangreicher Stellenabbau bevorsteht.12.03.2019
Mehr Absatz, Umsatz und Gewinn Volkswagen ruft neue "E-Offensive" ausEuropas größer Autobauer steckt sich ehrgeizige Ziele: In der kommenden Dekade will Volkswagen-Chef Diess sehr viel mehr Geld in die E-Mobilität pumpen als bisher bekannt. Trotz Diesel, WLTP und China-Schwäche verdient Volkswagen 2018 netto mehr als zwölf Milliarden.12.03.2019
Schweden wollen Karacho drosseln Volvo verordnet eigenen Autos ein TempolimitDie Debatte über ein Tempolimit spaltet derzeit die deutsche Gesellschaft. Der schwedische Fahrzeugbauer Volvo will seinen Kunden die Entscheidung abnehmen - und die Höchstgeschwindigkeit seiner Autos künftig technisch begrenzen.04.03.2019
Größer und kürzere Reichweite Tesla will Model Y vorstellenNach vielen Sorgen scheint Tesla die Produktion beim Model 3 hochgefahren zu bekommen. Auf Basis des Modells schiebt das Unternehmen nun einen SUV nach. Und Konzernchef Musk lässt bereits das nächste Fahrzeug vorbereiten.04.03.2019
Autobauer sind schweigsam Sind die Diesel-Rabattprogramme ein Erfolg?Um alte Diesel von der Straße zu bringen, legten im vergangenen Herbst zahlreiche Autohersteller Rabatte für neue Modelle auf. Ob die Aktionen erfolgreich sind, ist aber unklar - die Unternehmen machen dazu keine Angaben. Experten haben dafür eine Erklärung.01.03.2019
Deutliches Absatzminus VW verkauft erneut weniger Autos in den USADen Start ins neue Jahr hat sich Volkswagen sicher anders vorgestellt. Erneut verkauft der Konzern in den USA weniger Autos. Vor allem der Golf wird von den Kunden verschmäht. Noch schlechter sieht es bei Daimler aus.01.03.2019