Einhaltung von CO2-Emissionen Fiat will sich mit Tesla-Autos reinwaschenDie EU-Vorgabe zum Flottenausstoß stellt die Autohersteller vor große Herausforderungen. Fiat Chrysler will diese gar nicht erst annehmen. Stattdessen wollen sich die Italiener bei Tesla einkaufen, um deren Elektroautos bei den eigenen Co2-Werten mitzuzählen.08.04.2019
Automobile Gedankenspiele BMW-Daimler-Fusion? "Sag niemals nie!" Die jüngsten Absatzzahlen zeigen: Der Automarkt steuert direkt in eine Schwächephase. Brexit, Handelsstreit und mögliche Strafzölle belasten zusätzlich. Gibt es dennoch einen Lichtblick? Oder droht eine Entlassungswelle? Vielleicht sogar Pleiten? Autoexperte Becker verrät es n-tv.de.08.04.2019
Falsche Fahrbahnmarkierung Autopilot von Tesla ausgetrickstFährt ein Auto autonom, ist es über seine Kamerasysteme leicht zu manipulieren. Chinesischen Hackern reichte etwas weißes Klebeband, um einen Tesla in die Irre zu führen und in den Gegenverkehr zu locken. 06.04.2019
Alles in der Cloud VW lässt von Siemens Werke vernetzenDer Autohersteller Volkswagen will seine weltweit mehr als 100 Werke miteinander vernetzen. Die Technik dazu liefert Siemens. Ziel ist es, Herstellung und Wartung der Fahrzeuge zu verbessern und Kosten zu sparen.29.03.2019
Geely-Deal bestätigt Daimler baut neuen Smart in ChinaJetzt ist es raus: Der chinesische Großaktionär von Daimler steigt tatsächlich bei der Kleinwagenmarke Smart ein. Geely übernimmt die Hälfte der Anteile an einem noch zu gründenden chinesisch-deutschen Joint Venture, heißt es aus Stuttgart.28.03.2019
Niederlage für Autobranche Schadstoffgrenzen in EU deutlich verschärftAllfreitäglich demonstrieren weltweit Schüler für eine bessere Klimapolitik. Einen kleinen Schritt macht nun das Europaparlament. Autohersteller müssen den Schadstoffausstoß ihrer Modelle massiv senken - eine Niederlage für die Bundesregierung und die Branche.27.03.2019
Traum? Albtraum! Roboterautos sind zum Scheitern verdammtElektromobilität und autonomes Fahren sind die beiden automobilen Themen der näheren Zukunft. Die klassischen Autokonzerne investieren Milliarden, IT-Riesen ebenfalls. Doch all diese Milliarden könnten sich als rausgeworfenes Geld erweisen.25.03.2019Von Helmut Becker
Trotz Milliarden-Geschäft Fiat blockt Fusion mit Peugeot abFiat Chrysler ist laut eigener Aussage zwar grundsätzlich offen für einen großen Deal mit einem anderen Autobauer. Ein möglicher Zusammenschluss mit Peugeot kommt laut Insidern für den Konzern aber nicht in Frage.22.03.2019
Volle Mitarbeiterversammlung Osterloh fordert VW-Jobgarantie bis 2028Das Interesse ist gewaltig: Tausende Volkswagen-Beschäftigte strömen in Wolfsburg zur Mitarbeiterversammlung. Grund ist die Sorge um Jobs. Der Betriebsrat macht klar, dass er Kündigungen in den nächsten Jahren nicht akzeptieren werde.20.03.2019
Versteckter Stellenabbau? Sparprogramm soll BMW profitabler machenHohe Investitionen in die Elektromobilität und eine schwächere Konjunktur zwingen BMW dazu, den Sparkurs zu verschärfen. "Schnellere Prozesse" und "schlankere Strukturen" sollen dazu beitragen. Insgesamt geht es um mehrere Milliarden Euro.20.03.2019