Erfolgreichstes Halbjahr Volkswagen feiert AbsatzrekordAls hätte es den Abgasskandal nie gegeben: Volkswagen feiert in der ersten Hälfte des Jahres einen neuen Absatzrekord. Allerdings erwartet man für die kommenden Monate Probleme. Grund ist der neue Standard für Abgastests.17.07.2018
Trump stellt Bedingungen USA bieten Verzicht auf Autozölle anUS-Präsident Trump erwägt, Autos aus der EU künftig mit einem Zollsatz in Höhe von 20 Prozent zu belegen. Das würde die deutschen Hersteller empfindlich treffen. Nun gab es ein Treffen mit dem US-Botschafter. Und offenbar einen Lösungsvorschlag.04.07.2018
China nimmt US-Autos ins Visier Geben Trumps Zölle Tesla den Rest?Gerade sieht es so aus, als ob Elon Musk die Produktionspannen bei Tesla endlich in den Griff bekommt. Doch nun droht dem Elektroauto-Pionier eine neue Gefahr: der Handelskrieg mit China, den Donald Trump losgetreten hat.04.07.2018Von Hannes Vogel
VW besonders betroffen Deutsche Autobauer hängen von China abIn China werden überdurchschnittlich viele Autos gekauft. Für deutsche Hersteller bedeutet das gute Geschäfte, birgt aber auch Risiken. Eine Studie zeigt nun, in welchem Maße sich die Autobauer abhängig machen, und wie die Japaner und Koreaner sicherer fahren.03.07.2018
GM droht mit Jobabbau Opfer von Trumps Handelskrieg rebellierenNicht nur in Europa, auch in den USA formiert sich Widerstand gegen Donald Trumps Strafzölle. Immer mehr Firmen gehen ihm von der Fahne. Und selbst die ersten Republikaner wollen die Allmacht des Präsidenten begrenzen.02.07.2018Von Hannes Vogel
Folgen neuer Abgastests Volkswagen führt Vier-Tage-Woche ein Als Folge des Dieselskandals wird für Autobauer ein neues Abgastestverfahren Pflicht. Das trifft die VW-Produktion hart. Im Stammwerk in Wolfsburg sollen die Bänder nach den Werksferien tageweise still stehen. Für die Mitarbeiter bedeutet das Einschnitte.26.06.2018
Traditionsmarke aus Bremen Borgward kehrt nach Deutschland zurückEin legendärer Name der Automobilgeschichte ist ab sofort auch in Deutschland wieder als Neuwagen zu haben: Fast sechs Jahrzehnte nach dem Aus des Bremer Herstellers bietet ein chinesischer Hersteller den Borgward "BX7" auch in Deutschland an.25.06.2018
Übergangschef in Ingolstadt Audi benennt Nachfolger für StadlerWas tun, wenn der Konzernchef in U-Haft sitzt? Bei Audi kommt die Suche nach einem Vertreter für Stadler voran. Per Telefonkonferenz einigen sich die Aufsichtsräte in Ingolstadt und bei der Konzernmutter in Wolfsburg auf einen Namen.19.06.2018
VW bleibt Marktführer Weniger Autoverkäufe in EuropaEuropas Automarkt stagniert. Im Mai ist von den zweistelligen Zuwachsraten des Bormonats nichts mehr übrig. Die deutschen Oberklasse-Hersteller Daimler und BMW müssen ordentlich federn lassen.15.06.2018
Rekord-Investition Toyota steckt Milliarde in Uber-RivalenSo viel Geld hat noch kein Automobilhersteller in einen Mitfahrdienst gepumpt: Toyota steigt mit einer Milliarde Dollar beim Fahrdienst-Vermittler Grab ein. Für die Japaner ist das eine Wette auf die Zukunft. 13.06.2018