Betriebsrat "entsetzt" über Mail VW-Bachelor-Absolventen sollen in die ProduktionVolkswagen will Hunderte duale Studenten nach ihrer Ausbildung fest übernehmen. Allerdings ist daran eine Bedingung geknüpft: Sie müssen zunächst einmal in der Produktion arbeiten. 26.06.2024
"Die besten Lösungen schneller" VW investiert fünf Milliarden in US-Elektroautobauer RivianBei der VW-Software-Tochter Cariad gibt es immer wieder Schwierigkeiten. Der Wolfsburger Autokonzern schlägt daher jetzt einen anderen Weg ein. In das US-Unternehmen Rivian und ein Joint Venture sollen in den nächsten Jahren bis zu fünf Millarden Dollar fließen. 26.06.2024
Unterwegs in Pjöngjang Video bewirbt angeblich nordkoreanische E-Auto-MarkeBricht in Nordkorea das Zeitalter der Elektromobilität an? Ein Werbevideo soll das wohl nahelegen. Doch die Täuschung ist ziemlich plump geraten. 25.06.2024
Viel teurer als die Konkurrenz Erstes Ferrari-E-Auto kommt mit happigem Preis daherFerrari steht für röhrende Motoren und hohe Preise. Letzteres wird sich auch beim Einstieg ins E-Auto-Geschäft nicht ändern, sondern laut einem Insider eher noch verstärken. Gefertigt werden soll das sündhaft teure Modell in einem neuen Werk, von dem sich der Hersteller viel verspricht.19.06.2024
Betriebsrat schäumt Ford läutet die nächste Jobabbau-Runde einGerade erst ist ein Restrukturierungsprogramm bei Ford abgeschlossen, da folgt schon das nächste. Laut Betriebsrat soll es einen weiteren Jobabbau in noch unbekanntem Ausmaß geben. Die Arbeitnehmervertreter sind ungehalten - auch, weil es der Konzern ihnen überließ, die Nachricht zu überbringen.18.06.2024
Trio von zwei Marken Angriff im E-Auto-Markt: Dongfeng steht vor Deutschland-DebütMit Dongfeng startet ein weiterer großer chinesischer Autobauer auf deutschen Straßen. Zunächst mit zwei, bald darauf mit drei Marken. Die Marke ist in Europa bislang weitgehend unbekannt, dabei ist Dongfeng der sechstgrößte Autohersteller der Welt.16.06.2024
Elektrik statt Mechanik Wie funktioniert Drive-by-Wire?Übertragung des Fahrerwunsches per Kabel: In modernen Autos werden immer mehr Funktionen von Sensoren und Aktoren gesteuert. Die By-Wire-Technik ist leichter, preisgünstiger und hat einen geringeren Platzbedarf. Zudem macht sie einige neue Funktionen möglich.15.06.2024
Energiehändler im Nebenerwerb E-Auto als Stromspeicher - so funktioniert bidirektionales LadenE-Autos sind teuer in der Anschaffung, können die Kosten aber meist über geringere Aufwendungen für den Betrieb wieder reinholen. Für Besitzer könnte sich künftig eine neue Einnahmequelle etablieren - indem ihre Batterie Strom ins Energiesystem einspeist.13.06.2024
Deutsche Autokonzerne alarmiert Warum es Strafzölle für Chinas E-Autos gibt - und wen sie hart treffenBahnt sich ein Handelskrieg zwischen China und der EU an? Das zumindest befürchten die deutschen Autohersteller. Sie sind direkt betroffen von den Strafzöllen für den Import von E-Autos aus China in die EU. Für die Kommission sind die Zölle hingegen ein Mittel, um Risiken zu senken.13.06.2024Von Lea Verstl
PKW-Neuzulassungen Deutschland Viele Newcomer auf der Verlierer-Spur, VW ganz weit vornNeue Automarken haben es schwer, sich auf dem deutschen Markt zu etablieren. Das zeigen aktuelle Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. Auch Tesla hat zu kämpfen - der US-Elektroautobauer ist bei den Neuzulassungen derzeit fast im freien Fall.11.06.2024