Luxuskarosse für Kryptowährung Ferrari erlaubt Europa-Kunden Bitcoin-ZahlungViele Staaten und Unternehmen betrachten den Bitcoin mit einer gewissen Skepsis. Ferrari gehört nicht dazu. Der italienische Sportwagenbauer möchte mit Menschen "in Kontakt treten, die nicht unbedingt unsere Kunden sind, sich aber einen Ferrari leisten könnten".24.07.2024
400 Stationen geplant Eon und MAN wollen Ladenetz für E-Lkw bauen50.000 Strom-Tankpunkte für Lkw braucht es nach Schätzung von MAN in Europa. Zusammen mit Eon will der Laster-Bauer Hunderte Ladestellen errichten - zumeist entlang seines Servicenetzes. Der Plan würde weniger als ein Prozent der nötigen Gesamtzahl bringen. Es brauche mehr Hilfe aus der Politik, heißt es.11.07.2024
Autobauer in der Krise BMW trotzt dem Markt, Mercedes-Absatz lässt deutlich nachBMW kann sich im Premium-Segment von der Konkurrenz abheben: Anders als Mercedes-Benz und Audi verkaufen die Münchner im ersten Halbjahr mehr Autos als im Vorjahreszeitraum. Das liegt auch an den E-Autos. Vor allem der Markt in China bleibt jedoch schwierig.10.07.2024
Milliardenschwere Mehrkosten Audi-Werk in Brüssel droht das Aus - VW kappt PrognoseDer Autobauer Audi stellt sein Engagement in Brüssel auf den Prüfstand. Zusammen mit den Gewerkschaften soll eine Lösung für das Werk mit gut 3000 Beschäftigten gefunden werden, heißt es. Konkret geht es darum, das endgültige Aus verhindern. Die Konzernmutter Volkswagen justiert längst bei den Jahreszielen nach.09.07.2024
Ausgleich für entgangene Gewinne Russisches Gericht verurteilt VW zu SchadenersatzAls Russland in die Ukraine einmarschiert, zieht Volkswagen Konsequenzen. Doch Geschäftspartner GAZ verlangt eine Entschädigung für entgangene Aufträge und nicht gelieferte Motoren. Ein russisches Gericht gibt dem Auftragsfertiger recht.09.07.2024
Zehntausende Kaffeetassen fehlen Bei Tesla in Grünheide wird getanzt und gestohlenIn Grünheide geht es hoch her bei der Tesla-Betriebsversammlung. Die Belegschaft fürchtet um ihre Arbeitsplätze, Betriebsräte machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Der Werksleiter klagt unterdessen über fehlende Kaffeetassen. 09.07.2024
Erdogan soll Deal verkünden BYD plant Werk in der Türkei - Schlupfloch für Strafzölle?Chinas Autogigant BYD baut offenbar eine weitere Fabrik außerhalb des Heimatmarktes. Erneut hat das Unternehmen dabei den europäischen Markt im Blick. Mit dem geplanten Werk in der Türkei könnte es auch etwaige Zoll-Folgen zumindest abschwächen.08.07.2024
Deutlich unter Vor-Corona-Niveau Deutscher Automarkt kommt nur mühsam in die GängeNach dem Absatz-Einbruch im Mai hat sich der PKW-Markt etwas stabilisiert. Für Juni weist das zuständige Amt mehr Verkäufe aus als vor einem Jahr. Allerdings schwächeln die E-Autos weiter. Angesichts der schleppenden Gesamtentwicklung senkt der Herstellerverband seine Prognose für die Inlandsproduktion.03.07.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Renten steigen erneut deutlich, noch mehr Geld gibt es für Bundestagsabgeordnete, das Nebenkostenprivileg für Kabelfernsehen entfällt und die Steuererklärung kann noch ein wenig warten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 28.06.2024Von Axel Witte
"Umbruchartige Verschiebung" Chinesische Autobauer genauso innovativ wie deutscheBMW ist laut einer aktuellen Studie der innovativste Autohersteller der Welt. Allerdings stellt Branchenexperte Stefan Bratzel eine starke Verschiebung der Machtbalance hin zur Konkurrenz aus China fest. Der VW-Konzern lässt kräftig Federn.27.06.2024