Autobauer Chery will VW-Werk So profitieren die Chinesen vom Exodus aus RusslandChinesische Autobauer sind die großen Gewinner in Russland. Wo westliche Hersteller sich zurückziehen und Werke zurücklassen, schlagen sie zu. Auch ins ehemalige VW-Werk in Kaluga könnte die chinesische Konkurrenz demnächst einziehen.25.08.2023Von Diana Dittmer
Neues Produktionsverfahren Tesla-Fahrern droht Versicherungs-SchockNeue Tesla-Modelle bestehen aus weniger Einzelteilen. Das hat Vorteile in der Produktion, aber möglicherweise Nachteile bei der Reparatur - und damit bei der Versicherungsprämie.17.08.2023
Wankel, Wunder und Audi 1873 gegründete NSU schrieb TechnikgeschichteWeltgrößter Zweiradhersteller, Erfinder des modernen Vierrad-Automobils und Entwickler des futuristischen "Wankel-Wunderautos" Ro 80: Das 1873 gegründete Neckarsulmer Unternehmen NSU schrieb Technikgeschichte, bis es mit Audi fusionierte. Heute kommen aus Neckarsulm sportliche und elektrische Audi.13.08.2023
Preiskampf erreicht Europa Autobauer setzen verstärkt auf hohe Rabatte bei E-AutosIn Asien tobt die Preisschlacht im Kampf um Marktanteile schon länger. Jetzt erreicht die Welle laut einer Studie auch Europa. Käufer von Stromern aus dem Premiumsegment profitieren demnach im Schnitt von einem Preisnachlass von 14 Prozent.04.08.2023
Verbrenner erzielen noch Gewinn Ford verzeichnet Milliardenverlust durch E-AutosDer Einstieg von Ford ins Elektroautogeschäft wird deutlich teurer als geplant. Der US-Autokonzern stellt sich nun auf einen höheren Milliardenverlust bei Elektroautos ein. Doch der starke Absatz von Verbrennern verschafft dem US-Autogiganten finanziellen Spielraum für den Umstieg. 28.07.2023
Neue Modelle für China VW will bei E-Autobauer Xpeng einsteigenIn China läuft es für Volkswagen schlecht. Um das zu ändern, treiben die Wolfsburger eine Beteiligung beim lokalen E-Auto-Hersteller Xpeng voran. Schon bald sollen die ersten gemeinsam entwickelten Wagen vom Band laufen.26.07.2023
Knattern aus dem Lautsprecher Abarth 500e - E-Funmobil für City und LandstraßeMit dem Abarth 500e bringt der Stellantis-Konzern das erste sportliche Fahrzeug mit elektrischem Antrieb. Und der Emotionsfaktor? Durchaus recht hoch. Doch lesen Sie am besten selbst.19.07.2023Von Patrick Broich, Pöcking, Starnberger See
22.500 Mitarbeiter als Ziel Tesla will Personal in Grünheide verdoppelnEine Million Autos will Tesla jedes Jahr in Brandenburg produzieren. Damit würde der US-Elektroautobauer seinen Konkurrenten VW bezüglich der Produktivität in den Schatten stellen. Um die Pläne zu verwirklichen, braucht die Fabrik nicht nur mehr Beschäftigte, sondern auch mehr Platz.18.07.2023
Einstieg in Serienproduktion? Bei Tesla rollt der erste Cybertruck vom BandMit erheblicher Verspätung meldet Tesla den ersten fertigen Cybertruck. Damit steigt der Autobauer in den lukrativen US-Pickup-Markt ein. Bei der Vorstellung des futuristisch aussehenden Fahrzeugs hatte es 2019 nicht nur Applaus gegeben.15.07.2023
Abkopplung von Konjunktur Daimler Truck klotzt - Ziele angehobenIm laufenden Jahr ist der LKW-Bauer Daimler Truck bereits ausverkauft. Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen Einnahmen und Rendite deutlich zulegen. Helfen soll dabei ein stärke Lösung von konjunkturellen Schwankungen. Davon profiteren nicht zuletzt auch die Anleger.11.07.2023