Porsche als Vorbild Alle VW-Marken sollen "virtuell" an die BörseFür Investoren ist der riesige Volkswagen-Konzern mit seinen zehn Fahrzeugmarken vergleichsweise wenig attraktiv. Der Börsengang von Porsche zeigt jedoch, welches Potenzial in den Tochtergesellschaften schlummert. Das will der VW-Chef jetzt zumindest "virtuell" heben. 04.10.2022
Lieferketten weiter unter Druck VW und BMW verkaufen mehr Autos in USAIn den USA kämpfen die Autohersteller immer noch mit Problemen, ihre Fabriken mit den notwendigen Bauteilen zu versorgen. Es gibt aber auch Lichtblicke, zum Beispiel bei General Motors. Die deutschen Hersteller vermelden zum Teil ebenfalls Zuwächse.04.10.2022
China-Geschäft bereitet Sorgen Teslas Lieferrekord enttäuscht AnlegerNie zuvor hat Tesla mehr Fahrzeuge an Kunden übergeben als in diesem Sommer. Doch es hätten ohne Lockdown und Lieferprobleme in China noch mehr sein können. Genau diese Gemengelage im wichtigen Markt beunruhigt Anleger.03.10.2022
Facelift für den DS 3 Crossback DS kürzt den Namen und verlängert die ReichweiteDas kleine Crossover-Modell DS 3 bekommt eine Überarbeitung. Davon profitieren die Ausstattung und die Reichweite der Elektro-Modells. Bei den Verbrennern wird dafür ausgedünnt.02.10.2022
Mit 680 PS ins neue Modelljahr Mercedes-Benz - auf zur letzten Verbrenner-RundeTrotz aller Elektroauto-Euphorie: Die Verbrenner bleiben für Mercedes noch das Kerngeschäft. Auf dem Plan stehen zunächst die Erneuerung von GLC und E-Klasse. Kurz darauf folgt sogar noch eine neue Baureihe. Ansonsten ist aufräumen im Portfolio angesagt.30.09.2022
Stärkster Serien-BMW bisher BMW XM - klobiges Ziegelstein-SUV mit GoldrandÄsthetisch und auch ökologisch ist der BMW XM ein eher fragwürdiges Fahrzeug. Wirtschaftlich gesehen dürfte sich das SUV im klobig-barocken Ziegelstein-Design für die Münchner Autobauer aber lohnen. Im nächsten Jahr kommt es auf den Markt - für 170.000 Euro aufwärts.29.09.2022
Schon die zehnte Variante Citroën verpasst sich neues Logo im Retro-StilVor mehr als 100 Jahren führt Citroën sein ikonisches Doppelwinkel-Logo ein, das im Laufe der Zeit oft verändert wird. Nun, in der zehnten Version, kehrt es optisch zu seinen Ursprüngen zurück, soll aber die Neuausrichtung der Marke symbolisieren.29.09.2022
Alle Antriebsarten vereint Neuer BMW X1 - Niere zum QuadratBMW schiebt nach rund sieben Jahren eine frische X1-Generation nach. Das wieder einmal gewachsene Kompakt-SUV kommt mit zahlreichen Antriebsarten, was die Entscheidung nicht einfacher, aber spannender machen dürfte.28.09.2022Von Patrick Broich, Regensburg
Gebrauchtwagencheck Beim Suzuki SX4 gibts kaum was zu beanstandenKaufinteressenten, die ein gebrauchtes, nicht zu großes Auto mit robustem Aussehen suchen, könnten auch bei Suzuki in Gestalt des SX4 S-Cross fündig werden. Zumindest bei der Hauptuntersuchung macht das Crossover-SUV kaum Probleme.28.09.2022
Kult-Kasten im 1950er-Jahre-Look Citroën Berlingo 2CV Fourgonnette kommt im Retro-StilDer Citroën Berlingo sieht eigentlich aus, wie Hochdachkombis heute aussehen. Doch Anbauteile aus Fiberglas machen ihn auf Wunsch nun zum sympathischen Kult-Kasten. Mit der Retro-Verkleidung ähnelt er dem Kleintransporter Citroën 2 CV Fourgonnette von 1951. Ab Oktober kann er bestellt werden.27.09.2022