Starkes Quartal, Gewinn steigt Daimler traut sich wieder mehr zuIn der Corona-Krise scheint Daimler Morgenluft zu wittern. Das dritte Quartal des Jahres war stark, sogar stärker als der Vorjahreszeitraum. Nun hebt der Konzern seine Gewinnprognose an. 23.10.2020
Autobauer übertrifft Erwartungen Tesla reitet weiter auf der ErfolgswelleWährend die Konkurrenz unter der Corona-Krise ächzt, geht es für Tesla aufwärts. Zum fünften Mal hintereinander überrascht der E-Pionier mit starken Quartalszahlen. Zudem hält der Autobauer an seinen ehrgeizigen Jahreszielen fest. An der Börse sorgen die Nachrichten für einen kräftigen Schub.22.10.2020
SUVs werden beliebter Deutsche lassen sich Neuwagen mehr kostenIn der Corona-Krise kaufen Deutsche teurere Autos. Ein Grund sind die staatlichen Prämien. Außerdem wollen viele in der Pandemie lieber das eigene Fahrzeug nutzen als den öffentlichen Nahverkehr. 17.10.2020
Elektro-Boom in Europa Autoabsatz legt deutlich zuAuf dem europäischen Automarkt gibt es einen kleinen Lichtblick: Die Neuzulassungen legen im September zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Auffällig hoch sind dabei vor allem die Zulassungen von E-Autos. Vor allem ein Autobauer fährt einen überraschenden Gewinn ein.16.10.2020
Niedrigste Quote im Osten Bayern kämpft mit besonders viel KurzarbeitBayern hat einer Umfrage zufolge bundesweit die meisten Kurzarbeiter, gefolgt von Baden-Württemberg. Ein Grund dafür könnte die Autoindustrie sein, die dort besonders stark vertreten ist. Insgesamt ist der Trend für den Freistaat aber positiv. 15.10.2020
Außenhandel und Automarkt stark China: Haben Corona-Einbruch fast aufgeholtAus China kommen ermutigende Signale. Der Außenhandel legt deutlich zu, der Einbruch durch das Coronavirus ist fast schon wieder aufgeholt. Auch der Automarkt bleibt seiner Rolle als Hoffnungsträger treu.13.10.2020
Veränderungen kosten Jobs Daimler-Betriebsrat fürchtet "Ausbluten"Die Corona-Pandemie und der zunehmende Abschied vom Verbrennungsmotor machen Daimler zu schaffen. Betriebsrats-Chef Brecht fordert die Konzernspitze auf, ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und die Veränderungen nicht auf die Belegschaft abzuwälzen.10.10.2020
Deutsche Hersteller profitieren Chinas Automarkt erlebt RevivalChinas Industrie spürt die Folgen der Corona-Pandemie als Erstes. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen, legt die Volksrepublik das Wirtschaftsleben weitgehend lahm. Doch früher als in Europa kann etwa die Autobranche den Betrieb wieder hochfahren. Das wirkt sich auf die aktuellen Absatzzahlen aus.09.10.2020
Deutliches Absatzplus China belebt deutsche Autobauer wiederDas Muster aus der Finanzkrise wiederholt sich: Chinesische Autokäufer helfen den deutschen Premium-Herstellern zurück in die Spur. Dagegen zeigen sich die Kunden in Nordamerika weiter zurückhaltend.07.10.2020
Mercedes soll profitabler werden Daimler zückt Rotstift und neue PreisschilderDer Autobauer Daimler stellt bei der Pkw-Tochter die Kosten auf den Prüfstand. In den nächsten fünf Jahren sollen sie um ein Fünftel sinken. Durch gleichzeitig neue Preise erwartet der Konzern mehr Gewinn. Bereits ab kommendem Jahr rollen vier E-Autos aus dem neuen Baukasten-System zu den Händlern.06.10.2020