Gemeinsame Firma wird aufgelöst Corona treibt Osram und Conti auseinanderDer ehemalige Glühbirnengigant Osram und der weltweit zweitgrößte Autozulieferer Continental gehen getrennte Wege. Ihre gemeinsame Firma wird wohl aufgelöst, die Mitarbeiter sollen wieder in die jeweiligen Mutterkonzerne zurückkehren können. Das ist zumindest "die erklärte Absicht".23.09.2020
Regierungsberatung seit 1963 So arbeitet eine WirtschaftsweiseSeit 1963 beraten die Wirtschaftsweisen die Bundesregierung. Wie sieht die Arbeit des Gremiums aus? Wie werden politische Entscheidungen beeinflusst? Darüber spricht Verhaltensökonomin Verena Utikal mit der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer. 17.09.2020Von Verena Utikal
Für Strecken über 1000 Kilometer Daimler will Wasserstoff-Lkw in Serie bauenDaimler will die Diesel-Lkw auf lange Sicht ersetzen und bringt im nächsten Jahr seinen ersten schweren Elektro-Truck auf den Markt. Für die richtig langen Strecken setzt der Autobauer parallel auf Laster mit Brennstoffzellen und geht damit womöglich ein hohes Risiko ein. 16.09.2020
Sparen, Kurzarbeit, Jobabbau Ein Drittel der Autozulieferer "akut gefährdet"Laut Branchenexperten steht für viele Zulieferer in Deutschland "die Ampel auf Rot". Der Verdrängungskampf ist voll entbrannt. Pleitegehen, fressen oder gefressen werden - so lauten die Alternativen. Ob und wie geholfen werden soll, ist umstritten. Eine große Strategie fehlt. Jeder kämpft für sich.16.09.2020Von Diana Dittmer
Weitere 1800 Stellen bedroht Continental will Aachener Werk schließenAnfang September kündigt Continental an, seinen laufenden Sparkus verschärfen zu wollen. Nun lässt der Autozulieferer seinen Worten Taten folgen: Ein weiteres Werk steht vor dem Aus. Die Gewerkschaft IG BCE moniert: "Das ist schlicht Streichen um des Streichens willen." 15.09.2020
"Nie gesehene" Irreführung Lkw-Startup Nikola angeblich bloßer "Betrug"Mit wasserstoffbetriebenen Lkw will Nikola die Transportbranche revolutionieren. Zwischenzeitlich war das Startup an der Börse mehr wert als Ford. Nun behauptet ein Spekulant, die angebliche Zukunftstechnologie von Nikola sei ein aufwendig inszenierter, "komplexer Betrug". 14.09.2020
Krise der Automobilzulieferer Schaeffler baut Tausende weitere Stellen abDie großen Automobilzulieferer kämpfen gleich mit zwei Krisen: Ihre Branche befindet sich in einem komplizierten Wandel, dazu setzt ihnen die Corona-Pandemie zu. Die großen deutschen Unternehmen wollen beim Personal einsparen - und möglicherweise ganze Standorte schließen.09.09.2020
Ex-VW-Chef angeklagt Winterkorn wird der Prozess gemachtDie Anklage steht schon länger im Raum, nun kommt es tatsächlich zum Prozess: Martin Winterkorn muss sich für seine Rolle in der Diesel-Affäre vor Gericht verantworten. Dem Ex-Konzernchef von Volkswagen werden mehrere Delikte zur Last gelegt.09.09.2020
Milliarden in Luft aufgelöst Warum Tesla Prügel einstecken mussDer Kurs der Tesla-Aktien bricht ein, 80 Milliarden Dollar Börsenwert werden in wenigen Stunden vernichtet. Wie konnte es dazu kommen? 09.09.2020
Studie: Branche in roten Zahlen Tesla plötzlich profitabelster AutobauerDie Corona-Krise setzt der Autoindustrie heftig zu. Umsatz- und Gewinneinbußen in Milliardenhöhe lasten auf den großen Konzernen. Einzig Tesla sticht heraus. Der Elektroautobauer schiebt sich einer Studie zufolge an die Spitze der Rangliste der profitabelsten Hersteller.09.09.2020