"Talsohle erreicht" Industrie produziert vierten Monat in Folge wenigerWährend die Baubranche weiter mit den hohen Zinsen kämpft, kann die Autoindustrie gestiegene Produktionszahlen vermelden. Insgesamt aber schrumpft die Industrieproduktion erneut. Dennoch sehen einige Stimmen die Talsohle erreicht und hoffen auf Stabilisierung oder gar Schwung.09.10.2023
Überraschung für Bosse Autozulieferer Schaeffler will Vitesco kaufenMit der Übernahme von Vitesco möchte der Autozulieferer Schaeffler ein führendes Unternehmen für E-Mobilität formen. Der Zusammenschluss soll jährlich Einsparungen von 600 Millionen Euro bringen. Doch der Vorstand des Antriebsspezialisten ist in die Fusionspläne nicht involviert.09.10.2023
Neue Käuferschichten und Rabatte VW will den E-Autoabsatz ankurbeln - Preise werden sinkenDie Autohersteller fahren die Produktion von E-Autos hoch. Die Nachfrage hält sich allerdings in Grenzen. Volkswagen will sich deswegen auch an andere Käufer als Technik-Enthusiasten und Eigenheimbesitzer wenden. Ein Experte sieht zudem die Preise unter Druck - und erwartet Rabatte.01.10.2023
Trinity aus Zwickau E-Golf in Wolfsburg - VW verteilt Modelle auf die WerkeVolkswagen hat die Pläne für seine Produktionsstätten erneuert und sorgt so bei Zehntausenden Beschäftigten für Klarheit. Für den Betriebsrat steht weiter der Stammsitz in Wolfsburg im Mittelpunkt - dort wird auf der neuen Plattform der E-Golf gefertigt. Auch Zwickau wird gestärkt. 29.09.2023
Problem lag zentral in Wolfsburg VW-Störung hatte Ursprung im eigenen NetzwerkIn der Nacht können die IT-Infrastrukturprobleme im Netzwerk von Autobauer Volkswagen behoben werden. Ein verdächtiges Datenpaket ist identifiziert und isoliert worden. Ein Sprecher erklärt: Es gibt keine Anzeichen, dass die Störung durch externe Einflüsse verursacht wurde.28.09.2023
Wohl keine externen Einflüsse Produktion bei VW läuft nach IT-Störung wieder anAufatmen in Wolfsburg. Eine IT-Störung legt am Mittwoch große Teile der Fahrzeugproduktion des Konzerns lahm. Es wird fieberhaft nach der Ursache gesucht. Nun gibt ein Sprecher Entwarnung. Die Produktion kann wieder starten. Das Problem scheint dabei im Unternehmen selbst zu liegen. 28.09.2023
"Wir haben ein Riesenproblem" VW sucht nach Ursache für NetzwerkausfallBei VW und Audi laufen derzeit keine Fahrzeuge vom Band, die zentrale IT-Infrastruktur des Konzerns ist lahmgelegt. Nicht nur Werke, sondern auch Händler und Werkstätten sind betroffen. Ein Krisenstab ist eingerichtet. Auf einen Hackerangriff deute derzeit nichts hin, heißt es. 28.09.2023
Nicht nur in Wolfsburg IT-Störung legt Produktion bei VW lahmBei Volkswagen ruht die Produktion im Stammwerk Wolfsburg, sowie in Emden, Osnabrück und Zwickau. Schuld ist eine IT-Störung, die die zentrale Infrastruktur des Konzerns lahm gelegt hat. Noch ist die Ursache unbekannt. Nach aktuellem Stand gelte ein Angriff von außen aber als unwahrscheinlich, heißt es.27.09.2023
Rede bei UAW-Vertretern Biden macht geschichtsträchtigen Streik-BesuchAls erster amtierender US-Präsident besucht Biden einen Streikposten. Der Demokrat unterstützt die Forderungen der Arbeitskämpfer in der Autoindustrie. Doch er ist nicht der einzige: Derweil reist Trump, sein potenzieller Herausforderer für 2024, in die Nähe der Autostadt Detroit.26.09.2023
Schlappe für Deutschland EU-Staaten setzen abgeschwächte Abgaswerte durchDie EU-Staaten stimmen im Streit um die Euro-7-Norm für deutlich schwächere Abgaswerte. Deutschlands Wirtschaftsstaatssekretär Giegold übt scharfe Kritik: "Das ist ambitionslos, wir liegen damit unter dem aktuellen Stand der Technik." Aus Sicht des Gesundheitsschutzes seien die Vorgaben nicht vertretbar.25.09.2023