BMW investiert Millionen Mini stellt neue E-Modelle in Oxford herZuletzt sah es nicht gut aus für das Mini-Werk in Oxford. Jetzt gibt es wieder Hoffnung: BMW investiert mehrere Millionen Pfund in seine Produktion von E-Autos in Großbritannien.11.09.2023
Nach Hochwasser in Slowenien VW drosselt Produktion wegen fehlender MotorteileDas jüngste Hochwasser in Südeuropa hat auch Folgen für Deutschland: Weil in Slowenien ein Zulieferer von Motorteilen betroffen ist, fehlen nun Zahnkränze für Verbrennungsmotoren. In den VW-Werken fallen daher jetzt Schichten aus.11.09.2023
Chinesen im Rückspiegel Die deutsche Autoindustrie wird selbstbewussterViele deutsche Autobauer stehen derzeit unter Druck. Bei der Autoschau IAA in München versucht die Industrie eine Demonstration von Stolz und Zuversicht. Doch die Konkurrenz aus China wird immer präsenter.05.09.2023Von Lutz Meier
Deutscher Automarkt wächst PKW-Neuzulassungen steigen um mehr als ein DrittelDie Zahl der PKW-Neuzulassungen ist im August kräftig gestiegen. Das Kraftfahrt-Bundesamt verzeichnet 273.417 neu angemeldete PKW. Vor allem Elektroautos profitieren von einem Sondereffekt.05.09.2023
Drei Os: Zipse, Blume, Källenius Fünf Gründe, warum die deutsche Autoindustrie viel stärker ist als gedachtDie Prognosen für Deutschlands Autoindustrie waren vor Kurzem noch düster. Doch nun zeichnet sich eine überraschende Stimmungswende ab. Die deutschen Autobauer sind erstaunlich widerstandsfähig.05.09.2023Von Wolfram Weimer
Konkurrenz wächst und wächst Nächster chinesischer E-Autobauer strebt auf deutschen MarktDer deutschen Autoindustrie droht nicht zuletzt wegen des harten Wettbewerbs aus China eine ungemütliche Zeitenwende. Besonders die Ankündigung des chinesischen E-Autobauers Xpeng auf der IAA in München dürfte für die meisten traditionellen Hersteller ungelegen kommen.04.09.2023
"Energiepreise werden toxisch" VDA sieht Autostandort Deutschland bedrohtVor Beginn der Automesse in München redet sich die Chefin des Automobilverbands VDA ihren Frust über Deutschland von der Seele. Noch sei der Standort nicht verloren, aber die Politik sei zu langsam und müsse jetzt massiv aufs Gas treten. 04.09.2023
Wohl kein Cyberangriff Toyota muss komplette Produktion in Japan stoppenWegen eines Fehlers im Produktionssystem kann Toyota bei Lieferanten keine Bauteile mehr bestellen. Der Autobauer ist gezwungen, in Japan alle Bänder anzuhalten. Die Ursache der Störung ist noch unklar. Ein Cyberangriff ist laut Toyota aber "wahrscheinlich" auszuschließen.29.08.2023
Subventionen werden gekürzt Studie rechnet mit "Preisschock" bei E-AutosAb 2024 erhalten private Käufer von E-Autos nicht wie bisher 4500 Euro "Umweltprämie", sondern nur noch 3000 Euro. Dieser Umstand wirkt sich schon jetzt auf aktuelle Angebote aus, berichtet das Duisburger CAR-Institut. Bei Verbrennermodellen zeigt der Trend dagegen in eine andere Richtung.29.08.2023
Rekordabsatz vermeldet Chinesischer E-Autobauer BYD verdreifacht GewinnIm Oktober hat BYD in China erstmals Volkswagen als Marktführer abgelöst. Für das erste Halbjahr meldet der Autobauer nun Rekordzahlen. Zugleich legen Berechnungen nahe, dass sich auch der Branchenprimus dem Preiskrieg auf dem Mega-Markt nicht entziehen kann.28.08.2023