Qualitätstest manipuliert? Bericht: Conti belieferte Kunden mit verunreinigten SchläuchenSeit 2006 soll der Autozulieferer Continental laut einem Medienbericht seine Kunden mit verunreinigten Teilen für Klimaanlagen beliefert haben. Die Zahl der Fahrzeuge, in denen die mangelhaften Teile verbaut worden sind, dürfte dem Bericht zufolge in die Millionen gehen.23.09.2022
Zeichnungsfrist gestartet Nachfrage nach Porsche-Aktien übersteigt AngebotAb heute können Anleger die Vorzugsaktien der Porsche AG zeichnen. Angeboten werden die Papiere der Volkswagen-Tochter in einem Korridor zwischen 76,50 und 82,50 Euro pro Stück. Ein Großteil der Wertpapiere dürfte an institutionelle Großanleger gehen.20.09.2022
"Industrie in den Startlöchern" Experten: E-LKW dominieren ab 2035Elektro-Lastwagen werden ab 2035 den Markt für Nutzfahrzeuge dominieren, glaubt die Beratungsfirma McKinsey. Denn bis dahin werden sie günstiger als Verbrenner sein. Bis Letztere jedoch ganz verschwinden, dürfte es noch einige Zeit dauern.19.09.2022
Extrazahlung winkt Das müssen Sie zum Börsengang von Porsche wissenErst waren die Termine vage geblieben, jetzt dürfte es kaum ein Zurück geben: VW hat den Startschuss für den Börsengang der Porsche AG abgefeuert. ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen.19.09.2022Von Jan Gänger
Weitere Einsparungen erwartet Opel baut bis zu 1000 weitere Stellen abVerkaufte Gebäude, geschlossene Betriebsteile, ausgelagerte Entwicklung: Seit der Übernahme durch Stellantis 2017 schrumpft der Autohersteller Opel zunehmend. Nun stehen weitere personelle Einschnitte an. Der Konzern will Hunderte Mitarbeiter dazu bewegen, ihre Stellen zu räumen. 08.09.2022
Beratungen über Grundsatzfragen VW stellt Weichen für Porsches BörsengangMonatelang prüft der Volkswagen-Konzern einen Börsengang seiner Sportwagentochter Porsche. Eine abschließende Entscheidung steht angeblich noch aus, am Montag soll sie nun fallen. Die zuständigen Gremien beraten außerdem über eine weitere Grundsatzfrage.03.09.2022
Spaß mit Spider, Sport und Queen Bestseller Opel Corsa wird 40Mit ausgestellten Kotflügeln im Racing-Style sprintete der kleine Opel Corsa ab 1982 fast allen in Europa etablierten Cityflitzern davon. Im kultigen Biodesign der 1990er brachte es der Mini-Opel sogar an die Spitze der globalen Pkw-Verkaufscharts. Opels Kassen füllt der Corsa bis heute, inzwischen auch als Stromer.31.08.2022
Signal-Entscheidung für USA Kalifornien lässt ab 2035 keine Verbrenner mehr zuNach der EU will auch Kalifornien ab 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr neu zulassen. Benziner und Diesel sollen nach und nach von den Straßen verschwinden. Der Entscheidung dürften weitere US-Bundesstaaten folgen.26.08.2022
Alternative zu Elektroautos Neuer VW-Chef glaubt an Zukunft mit E-FuelsUm fit für eine CO2-arme Zukunft zu werden, setzt der neue VW-Chef Blume auf synthetische Kraftstoffe: Diese könnten Elektromobilität sinnvoll ergänzen. Vorgänger Diess hatte dazu eine andere Meinung - denn die E-Fuels haben ihre Makel.23.08.2022
Dudenhöffer zur Taiwan-Krise "Ein China-Embargo wäre für Deutschland der GAU"Die Kriegsangst um Taiwan und die Kritik an Peking wachsen. Sollten Unternehmen dem Wirtschaftsstandort China den Rücken kehren? Vor allem die Autoindustrie steht im Fokus. Branchenexperte Dudenhöffer warnt im Gespräch mit ntv.de vor Kurzschlusshandlungen.15.08.2022