Autoindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Autoindustrie

Thema: Autoindustrie

imago stock&people

79063770601622fa5a2991795f09304f.jpg
24.10.2019 10:14

Umsatz und Gewinn schrumpfen Konjunktur vermiest BASF das Geschäft

Ursprünglich geht BASF davon aus, dass sich die Autoindustrie in diesem Jahr leicht erholt, sich der Handelskonflikt zwischen den USA und China entspannt und der Brexit ohne größere Verwerfungen vollzogen wird. Es kommt bekanntlich anders. Das hat Folgen für den Chemieriesen.

121760892.jpg
24.10.2019 08:36

Teurer Umbau, schlechter Absatz Ford strauchelt und senkt Prognose

China, USA, Europa: Überall kämpft die Autoindustrie mit sinkenden Absatzzahlen. So auch Amerikas zweitgrößter Hersteller Ford. Das Unternehmen reagiert auf die Verluste und korrigiert im laufenden Geschäftsjahr den anvisierten Gewinn. Doch es gibt auch positive Nachrichten.

Ab 2022 sollen in dem Werk in Thüringen Batteriezellen gefertigt werden.
18.10.2019 16:06

Spatenstich bei Zellfabrik Batterie-Riese CATL greift Autoindustrie an

In Thüringen entsteht eine riesige Fabrik für Batteriezellen. Für das chinesische Unternehmen CATL ist es der erste europäische Standort. Der Vorzeige-Hersteller will beweisen: Zellen für E-Autos lassen sich wirtschaftlich fertigen. Die Autoindustrie beobachtet das Projekt genau, denn die Branche steht unter Druck.

118919446.jpg
13.10.2019 15:32

Handelskrieg, Brexit, SUV-Hass "VW wird es am härtesten treffen"

Der Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert. Der Brexit endet im Chaos. Dazu noch Rezessionsängste und Klimawandel: Das sind keine einfachen Zeiten für die deutsche Autoindustrie. Welche Konsequenzen drohen? n-tv.de fragt den Autoexperten Helmut Becker.

30956982.jpg
12.10.2019 13:44

Konzentration auf wenige Marken VW prüft Verkauf von Lamborghini

Die Trennung von der Sportwagentochter Lamborghini rückt näher. Laut einem Medienbericht prüft Volkswagen bereits mehrere Optionen. Konzernchef Diess will den Marktwert des Konzerns mehr als verdoppeln, eine Verschlankung soll hierbei helfen. Börsianer honorieren die Abkehr von der Vielmarken-Strategie.

106621316.jpg
11.10.2019 22:05

Bereits zum dritten Mal KBA erlässt Rückrufbescheid gegen Daimler

Der Stuttgarter Autobauer Daimler muss erneut Hunderttausende Diesel-Fahrzeuge wegen einer mutmaßlich unzulässigen Abgastechnik zurückrufen. Betroffenen seien jetzt rund 260.000 Transporter des Modells Sprinter. Daimler sieht das anders und legt auch gegen diesen Bescheid Widerspruch ein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen