"Diese Chance müssen wir nutzen" VW will von Teslas Schwächephase profitierenWährend Tesla offenbar erheblich Geld sparen muss und mehr als drei Prozent seiner Stellen streicht, will VW die Gunst der Stunde nutzen und den US-Autobauer vom Thron der E-Mobilität stoßen. Konzernchef Diess hofft bereits auf die Wachablösung in zwei Jahren.28.06.2022
Inklusive E-Fuels Autoexperten für komplettes Verbrenner-AusHeftig streitet die Ampel-Koalition um Deutschlands Position zum Verbrenner-Verbot. Die FDP setzt schließlich eine Ausnahme für synthetische Kraftstoffe durch. Dabei glauben an diese nicht einmal Branchenkenner.28.06.2022Von Christina Lohner
FDP erinnert andere Abmachung Deutsches Ja zum Verbrenner-Aus irritiert LindnerIm Koalitionsvertrag hält die Ampel ihre Zustimmung zum europäischen Verbrenner-Aus fest. Kurz vor der Abstimmung in Brüssel vollzieht die FDP plötzlich eine Kehrtwende. Für ihre Zustimmung muss Bundesumweltministerin Lemke eine Ausnahme für sogenannte E-Fuels verhandeln. 28.06.2022
"Riskante Luxusstrategie" Autoexperte: Ende der A-Klasse ist ein FehlerSchon bald will sich Mercedes laut einem Medienbericht von der A-Klasse verabschieden. Mit ihrer Luxusstrategie könnten die Stuttgarter auf kurze Sicht mehr Geld verdienen. Sie steht allerdings im Widerspruch zu den Zukunftsthemen der Branche und könnte Kunden vergraulen.27.06.2022Von Christina Lohner
Sehr sparsame Elektro-Flunder Lightyear Zero - das erste serienreife Solarauto der Welt1000 Kilometer ohne Ladestopp und ein Drittel der Energie quasi gratis: Mit Solarzellen auf Dach und Hauben will der Lightyear Zero einige Probleme der Elektromobilität lösen. Doch für eins der derzeit effizientesten Elektroautos am Markt verlangt das niederländische Startup einen hohen Preis.27.06.2022
Fragen und Antworten Was das Verbrenner-Verbot ab 2035 bedeuten würdeDie EU plant, Verbrennungsmotoren in neuen Autos ab 2035 zu verbieten. Was heißt das für das eigene Auto? Gibt es dann neue Fahrverbote? Fragen und Antworten dazu. 27.06.2022
Katarina Barley im "Frühstart" "Die FDP schadet der deutschen Wirtschaft"Noch bis Dienstag kann die Ampel darüber streiten, ob Deutschland dem in der EU geplanten Verbrenner-Aus zustimmt. EU-Parlamentsvizepräsidentin Barley wirft der FDP vor, dem Standort Deutschland zu schaden.24.06.2022
Tesla-Werke verlieren Milliarden Musk: Grünheide und Texas "gigantische Geldverbrennungsöfen"Tesla-Chef Musk warnt kürzlich vor einem wirtschaftlichen Abschwung und kündigt Job-Kürzungen an. In einem Interview erzählt er nun, wie schwer die vergangenen beiden Jahre den E-Autobauer belastet haben. Besonders für Grünheide und Texas findet er deutliche Worte.23.06.2022
Ampel nicht einig FDP-Chef Lindner legt im Verbrenner-Zoff nachAb 2035 soll es EU-weit ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor geben. Für die FDP ist das ein absolutes No-Go. Die Liberalen entfachen einen offenen Streit mit ihrem grünen Koalitionspartner. Doch auch ohne deutsche Einigung könnte ein Verbot auf EU-Ebene kommen.22.06.2022
"Wolga" und "Pobeda" bald zurück Moskau möchte wieder Autos bauenDer russische Automarkt steckt in der Krise: Nachdem sich internationale Automobilhersteller als Reaktion auf den Krieg größtenteils aus Russland zurückgezogen haben, möchte das Land nun die eigene Autoproduktion wieder ankurbeln. Und greift dafür mit langen Armen in die Vergangenheit.18.06.2022