Ausstellung in Bahnhöfen Porträts zeigen Holocaust-ÜberlebendeDie großen Porträtfotos dürften in den nächsten Monaten vielen Reisenden ins Auge fallen. Sie zeigen Menschen, die den Terror der Nationalsozialisten überlebt haben. Die Ausstellung "Gegen das Vergessen" wird an mehreren Bahnhöfen in Deutschland zu sehen sein.22.06.2021
Südwesten und Bayern betroffen RKI warnt vor Hantavirus-InfektionenDas Einatmen von zu Staub zerfallenem Kot von Rötelmäusen gilt als Haupt-Infektionsquelle für das Hantavirus. In zwei Bundesländern werden bereits steigende Infektionszahlen registriert. Baden-Württemberg rechnet sogar mit einem Epidemiejahr.17.06.2021
Hitzeschäden an den Gleisen Schwarze Masse bremst Karlsruhes Bahnen ausIn Karlsruhe kann die Stadtbahn nicht fahren, weil die Gleisanlagen beschädigt sind - offenbar sind Teile davon in der Hitze angeschmolzen. Arbeiter berichten, dass sie eine kaugummiartige, schwarze Masse von den Gleisen kratzen.16.06.2021
Fortschritte in Medizintechnik Erster Quantencomputer Deutschlands startetEuropas leistungsstärkster Quantencomputer steht im Süden Deutschlands - er wird nun offiziell präsentiert. Der Bund investiert zwei Milliarden Euro in den nächsten vier Jahren. Bundeskanzlerin Merkel verspricht sich viele Entwicklungen, vor allem aber Unabhängigkeit von den führenden Nationen.15.06.2021
Gelagert in Baden-Württemberg 20 Millionen Corona-Masken unbrauchbarBaden-Württemberg bleibt auf Millionen von Schutzmasken sitzen, die wegen Mängel nicht nutzbar sind. Das Land pocht auf Entschädigungen von Herstellern und vom Bund. Auch andere Bundesländer haben Millionen unzureichende Masken erhalten.13.06.2021
Torta d’arancia di Steiner Orangenkuchen, der nach Italien schmecktNicht mehr lange und wir können in den Urlaub fahren. Wer nicht warten möchte auf das so vermisste italienische Gefühl, der bäckt sich schnell eine Geschmacksexplosion für die heimische Kaffeetafel. Und lernt noch was beim Lesen dieses Textes. 10.06.2021Von Matthias Steiner
Starkregen und Gewitter Unwetter sorgen für viele RettungseinsätzeWeiterhin lösen Unwetter in Deutschland etliche Rettungseinsätze aus. Vor allem in Süddeutschland muss die Feuerwehr Menschen retten, überflutete Straßen sperren und Keller auspumpen. 09.06.2021
Unwetter in Baden-Württemberg 64-Jähriger ertrinkt in eigener WohnungBei starken Regenfällen in Baden-Württemberg werden rund 15 Häuser überflutet. Ein 64-jähriger Mann kann sich nicht mehr aus seiner Kellerwohnung retten und stirbt. Die Situation in der Region bleibt angespannt.08.06.2021
"Niederträchtiger Anschlag" Unbekannter zündet Brandsatz an SynagogeIn den Morgenstunden gießt ein Mann in Ulm eine Flüssigkeit aus einer Flasche an die Mauern einer Synagoge - und zündet sie an. Niemand wird verletzt. Ministerpräsident Kretschmann verurteilt die antisemitische Tat scharf. Derweil sucht die Polizei nach dem Täter.05.06.2021
Flaschenwürfe in Stuttgart Polizisten bei nächtlichen Krawallen verletztHunderte junge Menschen lassen den Abend in der Stuttgarter Innenstadt ausklingen. Doch als die Polizei Verstöße gegen die Corona-Regeln registriert und eingreift, kommt es zu Auseinandersetzungen. Die Bilanz: sechs vorläufig Festgenommene und fünf verletzte Beamte.30.05.2021