Tod eines 13-Jährigen Verdächtiger bereits durch Gewalttat auffälligIn Baden-Württemberg wird die Leiche eines 13-Jährigen gefunden, dringend tatverdächtig ist ein fast gleichaltriger mutmaßlicher Bekannter des Opfers. Aufgrund eines brutalen Delikts kennt die Polizei den Verdächtigen bereits. Im vergangenen Jahr verletzte er bei einem Messerangriff einen Mitschüler.25.02.2021
Quarantäneregeln verschärft Südwesten wappnet sich gegen MutantenDie hoch ansteckenden Coronavirus-Varianten breiten sich in Europa aus. Das hat Auswirkungen auf Reisende und Pendler. In Baden-Württemberg müssen sich Menschen, die im Verdacht stehen, sich mit den Mutanten infiziert zu haben, länger zu Hause isolieren.25.02.2021
Ende der Engpässe absehbar Länder wollen beim Impfen deutlich zulegenNach dem schleppenden Start kommt immer mehr Impfstoff in den Bundesländern an. Findet der nun auch schnell den Weg in die Oberarme der Menschen? Die Ansagen aus den Ländern lassen hoffen.25.02.2021
Weiterer Junge festgenommen 13-Jähriger bei Sinsheim tot aufgefundenAn einem Waldrand im Sinsheimer Stadtteil Eschelbach wird die die Leiche eines 13-Jährigen gefunden. Noch ist vieles unklar, doch es gibt einen schlimmen Tatverdacht.25.02.2021
Prozess nach Hygiene-Skandal Ex-Klinik-Geschäftsführer vor GerichtDie Vorwürfe klingen unglaublich: Im Uniklinik Mannheim herrschen einem Zeugen zufolge unhaltbare Hygienezustände. Doch die Liste der Beschwerden ist noch länger. Dadurch wurden laut Staatsanwaltschaft Patienten gefährdet worden. Der ehemalige Geschäftsführer muss sich nun verantworten.22.02.2021
Schulen und Blumenläden So sieht der föderale Flickenteppich derzeit ausIn ganz Deutschland haben heute die Schulen geöffnet. In ganz Deutschland? Keineswegs. In Sachsen sind sie längst auf, in Bremen waren sie nie zu. Und seit dem Valentinstag geht von Niedersachsen eine Öffnung der Blumenläden aus.22.02.2021
Angriff auf Lidl, Hipp und Wild Nach Briefbomben: Rentner in U-HaftVor wenigen Tagen versetzen explosive Postsendungen mehrere Lebensmittelfirmen in Angst und Schrecken. Jetzt berichten die Sicherheitsbehörden von einem ersten Ermittlungserfolg. Ein Verdächtiger ist gefasst. Bislang schweigt er zu den Vorwürfen.20.02.2021
Erste heiße Spur führt nach Ulm Briefbomben: Polizei tippt auf SerientäterNach drei Briefbomben-Anschlägen auf Lebensmittelfirmen suchen Ermittler nach einem Serientäter. Eine erste heiße Spur führt nach Ulm: Dort sind die explosiven Sendungen unter einer falschen Identität aufgeben worden. Der Lebensmittelverband warnt seine Mitglieder vor weiteren Taten. 19.02.2021
Geiselnahme und Waffenbesitz "Waldläufer" Yves R. muss ins GefängnisFünf Tage lang suchte ihn die Polizei, 500 Beamte waren im Einsatz, vier davon entwaffnete Yves R. - und muss dafür hinter Gitter. Der 32-Jährige ist für seine Taten im Schwarzwald verurteilt worden, unter anderem weil er Polizisten mit einer Waffe bedroht hatte.19.02.2021
Explosive Sendung entschärft Drittes Paket ging an Babybreihersteller HippDie explosive Postsendung, die in einem Münchener Verteilzentrum aufgetaucht ist, ist an den Babynahrungshersteller Hipp adressiert. Die Ermittler stehen weiter vor einem Rätsel: Was treibt den offensichtlichen Serien-Täter dazu, die gefährlichen Pakete abzuschicken?19.02.2021