Corona-Wissenslücken schließen Kretschmann will Schulferien kürzenZu Beginn der Pandemie machte sich Ministerpräsident Kretschmann keine Sorgen um die Schulschließungen. Schließlich hatte er als Kind auch Kurzschuljahre. Nun aber fängt sein "Herz doch an zu bluten". Die Wissensdefizite durch den Fernunterricht will er mit verkürzten Ferien aufholen. 04.03.2021
Person der Woche: Kretschmann Winfried winkt die Ampel In Baden-Württemberg will die CDU vom Juniorpartner wieder zur stärksten Kraft aufsteigen. Weil aber neben den Grünen auch die FDP großen Zuspruch erfährt, könnten die beiden auch ein Dreierbündnis mit der SPD eingehen. Ein echter Schock für die Christdemokraten.02.03.2021Von Wolfram Weimer
TV-Duell im Südwesten Eisenmann geht Kretschmann frontal anIm baden-württembergischen TV-Duell versuchen sich Amtsinhaber Kretschmann und seine Herausforderin, Kultusministerin Eisenmann, in Abgrenzung. Schmissige Attacken landet dabei vor allem die CDU-Kandidatin. Auch wenn sie sich ebenso wie der SWR einen Lapsus erlaubt.02.03.2021
Länder im Öffnungsrausch Erst Shopping, dann SchulenEigentlich sollte der Bildungsbereich Vorrang haben, doch stattdessen öffnen die Bundesländer Gartencenter und Nagelstudios. So falsch diese Priorisierung ist, sie passt zu einer Stimmung, in der Shopping wichtiger ist als Schulen.01.03.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
"Wir sind da!" "MISS YOU" - wir vermissen euch, Künstler!Susanne Rockweiler hat ein Projekt initiiert, das die Kunst, die momentan hinter verschlossenen Türen ein trostloses Dasein fristet, nach draußen holt. Es sind Fotografien von Künstlern und Künstlerinnen, die wir vermissen. Die uns vermissen.01.03.2021Von Sabine Oelmann
Südwest-CDU droht die Opposition Kretschmann gibt die Merkel - mit ErfolgSelbst CDU-Anhänger setzen auf den altbekannten Landesvater, auch wenn der ein Grüner ist. Winfried Kretschmann hat seine Partei in Baden-Württemberg zur Volkspartei gemacht, und steht vor einer dritten Amtszeit. Für die Christdemokraten könnte es jedoch noch schlimmer kommen.01.03.2021
Öffnungen im Einzelhandel Firmenverbund stellt Sieben-Punkte-Plan vorDer Einzelhandel erhöht den Druck auf die Politik. Um Öffnungen möglichst bald zu erreichen, stellen mehrere Einzelhandelsfirmen nun einen eigenen Plan vor, der sicheres Einkaufen gewährleisten soll. Indes stellt Baden-Württemberg ab dem 8. März ein Terminsystem in Aussicht.01.03.2021
Randale im Stuttgarter Zentrum Hunderte verstoßen gegen Corona-RegelnVergangenen Sommer kommt es in der Stuttgarter Innenstand zum ersten Mal zu gewaltsamen Ausschreitungen. Nun haben sich dort erneut mehrere Hundert vor allem junge Menschen heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Sogar vom Tatbestand des Landfriedensbruchs ist die Rede.28.02.2021
Junge in Sinsheim erstochen 14-jähriger Verdächtiger bestreitet TatAus Eifersucht soll ein 14-Jähriger aus Sinsheim in Baden-Württemberg auf einen fast Gleichaltrigen eingestochen haben. Das Opfer verblutet. Obwohl der Verdächtige mit einem Messer in der Nähe des Tatorts aufgegriffen wird, will er mit dem Tod des Jungen nichts zu tun haben.26.02.2021
Haftbefehl erlassen 14-Jähriger in Sinsheim tötet aus EifersuchtDie Tat macht selbst die Ermittler fassungslos: Nahe Heidelberg ersticht ein 14-Jähriger einen ein Jahr Jüngeren. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Tat geplant. Auch zum Motiv gibt es erste Anhaltspunkte.25.02.2021