Baugeld wieder billiger Hurra, es geht abwärts! Gute Nachrichten für Bauherren: Die Zinsen für Hypothekendarlehen sind auf dem Weg zu neuen Tiefstständen. Was angehende Eigenheimbesitzer beachten sollten, um sich die optimalen Konditionen zu sichern.28.02.2019Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Rechtswidrig Kosten berechnet Basiskonto der Deutschen Bank ist zu teuer Basiskonten sollen auch wirtschaftlich schwachen Menschen den Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen. Ein Gericht hat nun entschieden, dass das Basiskonto der Deutschen Bank zu teuer ist. 28.02.2019
Mehr Kredite, weniger Risiko Erste Group bejubelt Osteuropa-KonjunkturIn vielen Ländern Osteuropas brummt die Wirtschaft. Und Österreichs größte Bank ist in der Region der Hauptkreditgeber. In seinem letzten Jahr als Bankchef will Treichel dem Haus noch die Eckpfeiler einer Mittelfriststrategie verpassen.28.02.2019
Starkes Neugeschäft Aareal Bank erfüllt PrognosenDie Aareal Bank läuft bei den wichtigsten Kennziffern wie erwartet ins Ziel. Für das laufende Jahr erwartet die Wiesbadener indes keine großen Sprünge. Höhere Kosten bremsten wohl das Wachstum. 27.02.2019
1500 Arbeitsplätze weltweit Société Générale plant StellenabbauDie französische Geschäftsbank Société Générale macht sich fit für die Zukunft. Dafür müssen 500 Millionen Euro eingespart werden. Das Geld-Institut plant unter anderem einen weltweiten Personalabbau.24.02.2019
Kredit aus dem Ausland Schufa-freie Darlehen können riskant sein Geld gegen Informationen - so in etwa läuft das bei einer Kreditaufnahme. Denn ohne Informationen über die Bonität des Kunden zahlt keine Bank ein Darlehen aus. Ausländische Anbieter verzichten mitunter auf eine Schufa-Prüfung. Doch ist das ein gutes Geschäft?21.02.2019
Odyssee durch Londoner Banken Ururenkelin von Queen Victoria sucht JuwelenFür den Familienschmuck der meisten Menschen reicht ein Kästchen in der Wohnzimmerkommode. Doch bei den Nachkommen der britischen Queen Victoria ist ein Banksafe schon sicherer. Aber bei welcher Bank war das noch?21.02.2019
Bei Steuerflucht geholfen UBS in Frankreich zu Milliardenstrafe verurteiltIm Steuerstrafverfahren in Frankreich verhängt ein Gericht in Paris eine Milliardenbuße gegen UBS. Die Schweizer Großbank soll vermögende Kunden dabei unterstützt haben, ihr Geld in die Schweiz zu transferieren.20.02.2019
Russischer Geldwäscheverdacht Danske schließt estnische SkandalfilialeJahre lang schleust die Danske Bank mutmaßlich russisches Schwarzgeld über eine estnische Filiale in die EU. Auf Druck der estnischen Finanzaufsicht muss die Skandalfiliale schließen. Auch den lokalen Aufsichtsbehörden droht Ärger.19.02.2019
Widerrufsjoker beim EuGH Das 1,2-Billionen-Euro-Problem der Banken Jetzt wird es spannend: Der Europäische Gerichtshof entscheidet erstmals über den Widerrufsjoker bei deutschen Krediten. Betroffen sind fast alle Baufinanzierungen, die nach Juni 2010 abgeschlossen worden sind. Das könnte eine Lawine auslösen. Zeigen die Banken schon im Vorfeld der Entscheidung Kompromissbereitschaft?19.02.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus