Größte Bank Europas HSBC steuert unsicherem Brexit entgegenDas größte private Geldhaus Europas fährt glänzende Gewinne ein: HSBC-Chef Flint kann nach seinem ersten Jahr an der Konzernspitze ein Ergebnis von umgerechnet 13,3 Milliarden Euro vorlegen. An der Geschäftsprognose hält Flint trotz Brexit-Sorgen fest.19.02.2019
Banken und die Vorabpauschale Wenn die neue Fondsbesteuerung den Dispo belastet Seit diesem Jahr greifen die Regeln der Investmentsteuerreform: Fonds, die Gewinne zum Teil oder ganz wieder anlegen, werden jetzt anhand der sogenannten Vorabpauschale besteuert. Für viele Anleger bekommt damit der Sparerpauschbetrag eine wichtige Bedeutung.18.02.2019
Neuer Immobilienkredit Kein Bearbeitungsentgelt bei UmschuldungWer eine Immobilie finanziert, kann nach Ablauf der Zinsbindungsfrist den Kreditanbieter wechseln. Die alte Bank muss einen solchen Wechsel auch möglich machen und darf Kunden nicht durch Gebühren davon abhalten.14.02.2019
EZB setzt Profitabilität Grenzen Commerzbank kippt GewinnzielDie Commerzbank verdiente im vergangenen Jahr deutlich mehr. Davon sollen nach langer Zeit auch die Aktionäre profitieren. Und das soll sich so fortsetzen. Große Sprünge soll niemand erwarten, sagt der Bankchef. Das sei hierzulande derzeit nicht möglich.14.02.2019
Aktionäre bekommen Dividende Commerzbank steigert GewinnDie Commerzbank verdient mehr Geld. Neue Kunden und sinkende Belastungen durch faule Kredite sorgen für einen Gewinnsprung, der die Erwartungen übersteigt. Erstmals seit 2015 zahlt die Bank ihren Aktionären Dividende: 20 Cent pro Aktie.14.02.2019
Die Welt im Depot? Was wirklich im MSCI World Index steckt MSCI World - früher oder später stolpert jeder Anleger unweigerlich über diese Bezeichnung. Der Aktienindex gilt als Musterbeispiel für eine breite Streuung. Aber was steckt wirklich drin?14.02.2019
Verkaufen oder halten? Wie Anleger einen Bärenmarkt überstehen Fallende Kurse an der Börse machen viele Anleger nervös. Doch wer in großer Hast verkauft, macht Verluste. In schlechten Börsenzeiten sind Ruhe und eine langfristige Anlagestrategie gefragt.13.02.2019
Ohne geht nicht Notare - die Aufpasser beim Immobilienkauf Von Rechts wegen managen und überwachen Notare den Erwerb von Immobilien. Die Juristen setzen den Kaufvertrag auf und haben ein Auge auf dessen Abwicklung. Ohne das Siegel der Aufpasser ist der Kauf von Haus, Wohnung und Grundstück unwirksam.12.02.2019
Mehr Rendite rausholen Wie Anleger typische Fehler vermeidenGeld für sich arbeiten zu lassen, ist gar nicht mal so einfach. Denn eine ansehnliche Rendite fällt Anlegern nicht in den Schoss. Zudem machen Anleger oft Fehler. Doch die lassen sich ziemlich einfach vermeiden - wenn man sie erstmal erkannt hat. 08.02.2019
Finanzspritze für Krisen-Bank NordLB will faule Kredite verkaufenDie NordLB braucht aufgrund schlechter Geschäfte dringend Geld. Das soll ein externer Investor im Gegenzug für faule Schiffskredite bereitstellen. Die Eigentümer wollen damit auch einen Verkauf der Bank verhindern.02.02.2019