Europaweiter Steuerbetrug Cum-Ex-Deals kosten Steuerzahler MilliardenDer Schaden für Steuerzahler im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften ist weitaus größer als angenommen. Nicht nur in Deutschland und Dänemark sind Steuerzahler geschädigt worden. Auch immer mehr Banken geraten ins Fadenkreuz der Ermittler.18.10.2018
Finanztest checkt Sicherheit Die besten TAN-Verfahren fürs OnlinebankingImmer mehr Bankfilialen schließen, viele neue Kreditinstitute bieten ohnehin nur noch Online-Konten an. Außerdem werden Girokonten, die der Kunde nicht am Rechner führt, immer teurer. Alles Gründe, die fürs Onlinebanking sprechen. Aber ist das auch sicher?16.10.2018
Draghi pocht auf Status quo Banken fordern Ende der EZB-NegativzinsenAm Rande der Jahrestagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds geht die Debatte um die Negativzins-Politik der Europäischen Zentralbank weiter. Deutsche Privatbanken wünschen sich von Mario Draghi einen raschen Kurswechsel. Doch der winkt ab.13.10.2018
Starke Zahlen dank Steuerreform US-Banken glänzen mit MilliardengewinnenAn den weltweiten Märkten kommt die Bilanzsaison allmählich in Schwung. In den USA legen die Großbanken JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo prächtige Quartalszahlen vor. Aufgrund des Handelsstreits ist die Euphorie allerdings gedämpft.12.10.2018
Tenhagens Tipps Muss man die Amazon-Karte haben?Das fehlte gerade noch: Der Internet-Handelsriese Amazon bietet seinen Prime-Kunden nun auch eine kostenlose Visa-Kreditkarte an und lockt obendrein mit noch ein paar Vorteilen. Ob Kunden tatsächlich von dem neuen Angebot profitieren, weiß Finanztip-Chef Tenhagen.10.10.2018
Bauen mit Tücken Baufinanzieren über Lebensversicherung?Lange Zeit schien es eine attraktive Option: das Darlehen für das Eigenheim mit einer Lebensversicherung zu koppeln. Doch inzwischen gilt das Modell als unattraktiv und unrentabel. Ein BGH-Urteil bringt neue Unsicherheiten für Bauherren mit so einer Finanzierung.08.10.2018
Millionen Dollar erbeutet Experten sehen Nordkorea hinter Bank-HacksBei einer Serie von Attacken auf Banken erbeuten Hacker weltweit hunderte Millionen Dollar. US-amerikanische Experten sind sich sicher: Dahinter steckt das nordkoreanische Regime. Dessen Hacker sollen auch für das berüchtige WannaCry-Virus verantwortlich sein.03.10.2018
Vorstoß ins Finanzgeschäft Amazon bietet neue Kreditkarte anBanken in Deutschland müssen sich auf einen neuen mächtigen Wettbewerber einstellen: Der Online-Riese Amazon erweitert sein Angebot für "Prime"-Kunden um eine kostenfreie Kreditkarte. Beim Online-Shoppen können Nutzer Bonuspunkte sammeln.01.10.2018
Bargeld abheben im Supermarkt Was Kunden wissen müssen In schätzungsweise etwa 20.000 Geschäften in Deutschland können Kunden an der Kasse Bargeld abheben - und zwar ohne Gebühren. Dieses sogenannte Cashback stößt bislang aber auf eine eher geringe Akzeptanz.01.10.2018
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Im neuen Monat werden Kinder besser vor giftigen Schwermetallen in Spielzeug geschützt. Geldinstitute und Versicherungen müssen Verbraucher besser informieren und im Garten darf wieder zugelangt werden. Dies und anderes erwartet Verbraucher im Oktober.30.09.2018