Blackbox Immobilienmarkt Mieten oder kaufen? Nie war die Antwort schwieriger Das Leben in Deutschland ist teuer geworden. Selbst Schulden machen kostet wieder richtig Geld. Dennoch – oder gerade deshalb – fragen sich viele, ob der Kauf einer Immobilie noch lohnt. Die Antwort darauf bringt selbst Experten ins Schleudern.03.04.2023Ein Gastbeitrag von Max Herbst
"Too big to fail" war 2008 Alles, was Sie über Bankenkrisen wissen, ist falschDie Großbanken sind eine Gefahr fürs Finanzsystem? Zockerdeals von Investmentbankern lassen die Börsen zittern? Faule Kredite lösen einen Flächenbrand aus? Das jüngste Bankenbeben zeigt: Diese Finanzkrise ist anders als die letzte. Und wird viel länger dauern. 01.04.2023Von Hannes Vogel
Wall-Street-Boni brechen ein 177.000 Dollar Erfolgsprämie - trotz Bankenkrise2022 war eines der schlechtesten Jahre seit Langem in der US-Finanzindustrie: Die Boni brechen so stark ein wie seit 2008 nicht mehr. Trotzdem muss man sich um die finanzielle Gesamtsituation der US-Banker keine Sorgen machen.31.03.2023Von Hannes Vogel
Für mittelgroße Geldinstitute Biden und Yellen fordern schärfere BankenregelnDie kriselnden Banken verunsichern die US-Politik. Besonders Regionalbanken stehen nach dem Crash der Silicon Valley Bank im Fokus. Präsident Biden und Finanzministerin Yellen fordern wieder deutlich schärfere Regeln. Damit würden Reformen von Ex-Präsident Trump zurückgedreht.30.03.2023
EZB steckt in der Zwickmühle Das Bankenbeben ist noch nicht zu EndeAm Finanzmarkt herrscht nach der Credit-Suisse-Rettung trügerische Ruhe: Die Banken sitzen weiter auf Billionen Dollar schwelender Verluste. Das könnte dem Kampf der Notenbanker gegen die Preisexplosion einen Strich durch die Rechnung machen.28.03.2023Von Hannes Vogel
Deutscher Bankenmarkt stabil Bafin-Bankaufseher: Systemkrise ist nicht in SichtDer Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat Schockwellen durch die Finanzmärkte gesendet und Erinnerungen an die globale Finanzkrise geweckt. Trotz "echter Nervosität am Markt" ist die Bafin laut Bankenaufseher Röseler "schon ziemlich entspannt".28.03.2023
Deutsche Ermittler beteiligt Razzien bei fünf französischen Banken16 Finanzstaatsanwälte, mehr als 150 französische Ermittler sowie sechs deutsche Staatsanwälte sind im Einsatz: In Frankreich kommt es zu großangelegten Razzien bei mehreren Banken. Dabei geht es um Ermittlungen wegen Steuerbetrugs.28.03.2023
Wegen IT-Umstellung Wieder Einschränkungen für Postbank-Kunden Zum Jahreswechsel sorgte eine IT-Umstellung für große Aufregung bei Postbank-Kunden. Die nächste Welle kurz vor Ostern soll besser laufen, verspricht der Mutterkonzern Deutsche Bank. Doch es wird wieder erhebliche Einschränkungen geben.28.03.2023
Erleichterung nach SVB-Übernahme Bank-Aktien ziehen den Dow nach obenAn der Wall Street kehrt das Vertrauen in die Bankenbranche zurück. Nach der angekündigten Übernahme der kollabierten Silicon Valley Bank stehen nicht nur die Papiere der Aufkäuferin hoch im Kurs. Während die Risikobereitschaft der Anleger wieder steigt, sind Anleihen und Gold weniger gefragt.27.03.2023
First Citizens Bank übernimmt Kollabierte Silicon Valley Bank wird verkauftDie Pleite der Silicon Valley Bank ist der größte Bankenkollaps in den USA seit der Finanzkrise 2008 und sorgt für erhebliche Turbulenzen im Bankensektor und an den Börsen. Vermögenswerte des Geldinstitutes werden nun von einer anderen US-Bank übernommen.27.03.2023