Umbau und Kapitalerhöhung Credit Suisse setzt zum Befreiungsschlag anDie Schweizer Credit Suisse strafft sich. Die Geschäftesbereiche werden neu sortiert und Tausende Stellen fallen weg. Finanziert wird der Umbau durch Verkäufe - und den Einstieg Saudi Arabiens.27.10.2022
Geld überweisen in Sekunden Echtzeitzahlung soll Standard werdenIn Ländern wie Indien sind sie längst Standard, in der EU noch eine Nische: die sogenannten Instant Payments. Dabei können Verbraucher innerhalb weniger Sekunden Geld von einem Konto auf das andere überweisen. Nun soll Europa aufholen.26.10.2022
"Liegen voll auf Kurs" Deutsche Bank verdient unerwartet vielDie Deutsche Bank schreibt das neunte Quartal in Folge schwarze Zahlen. Das Geldhaus sieht dies als Ergebnis der konsequenten Umsetzung der Strategie. Während die Zinswende die Wertpapiergeschäfte pusht, wird im Investment der Rottift angesetzt.26.10.2022
Banken langen zu Dispozinsen steigen unverschämt hochWer gerade etwas klamm ist, überzieht nicht selten sein Konto und nutzt den Dispokredit, um den Engpass zu überwinden. Was meist keine gute Idee ist. Vor allem in Zeiten steigender Zinsen. Denn der durchschnittliche Dispozins der Banken und Sparkassen beträgt 10,07 Prozent. 25.10.2022
Quartal übertrifft Erwartungen Schweizer Großbank UBS lockt wieder Reiche anAls erste europäische Großbank öffnet die Schweizer UBS ihre Bilanzbücher und überrascht mit soliden Quartalszahlen. Vor allem Reiche und Superreiche parken ihr Geld wieder vermehrt bei dem Institut, das auch von der Krise des Rivalen Credit Suisse profitiert.25.10.2022
Pflichtteilsverzicht eine Lösung So schließen Sie Angehörige vom Erbe aus Sucht, Faulheit oder ein verschwenderischer Lebensstil: Es gibt verschiedene Gründe, warum manche Wohlhabende enge Angehörige vom Erbe entbinden wollen. Doch ganz einfach ist das nicht.24.10.2022
Europol: Unschuldige getötet Automatensprenger gehen immer rücksichtsloser vorSeit Jahren sprengen Verbrecher Geldautomaten, um das Geld darin zu stehlen. Europol schlägt nun Alarm, offenbar wird das Problem in ganz Europa immer gravierender. Die Täter hätten keine Skrupel, Menschen in Lebensgefahr zu bringen.23.10.2022
Einbruch am Immobilienmarkt Baufinanzierer und Banken bleiben auf Krediten sitzenHohe Inflation, steigende Zinsen, Rezessionsangst und die Hoffnung auf fallende Immobilienpreise schrecken potenzielle Häuslebauer derzeit ab. Das Geschäft mit Baufinanzierung läuft schlecht. Eine derartige Entschleunigung habe der Markt in den letzten 25 Jahren nicht erlebt, heißt es aus der Branche.22.10.2022Von Laura Eßlinger
Sicher finanzieren Das sind die besten Volltilgerdarlehen Die jüngsten Entwicklungen auf dem Zinsmarkt rufen selbst bei ausgewiesenen Experten ungläubiges Staunen hervor. Wer kann, sollte bei (Anschluss-)Finanzierungen für Immobilien daher größtmögliche Sicherheit suchen - am besten mit einem Volltilgerdarlehen, raten die Experten von FMH.21.10.2022
Erbschaftsteuer nicht vergessen Diese vier Freibeträge sollten Sie kennenBei der Erbschaftsteuer gibt es unterschiedliche Freibeträge, die die Steuerlast der Hinterbliebenen senken. Wer sie kennt, kann sie ausschöpfen.18.10.2022