Ratgeber

Sicher finanzieren Das sind die besten Volltilgerdarlehen

Köln_2.jpg

Ein gutes Volltilgerdarlehen sollte nicht nur günstig sein, sondern Kunden auch größtmögliche Flexibilität bieten.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Zinsmarkt rufen selbst bei ausgewiesenen Experten ungläubiges Staunen hervor. Wer kann, sollte bei (Anschluss-)Finanzierungen für Immobilien daher größtmögliche Sicherheit suchen - am besten mit einem Volltilgerdarlehen, raten die Experten von FMH.

Dass es nach Jahren von Niedrig- und Negativzinsen irgendwann wieder nach oben gehen würde, war zu erwarten. Nicht absehbar war indes, in welchem Tempo sich Baufinanzierungen verteuern würden. Besonders deutlich wird dies am Beispiel von Volltilgerdarlehen.

Diese Kredite bieten Kunden maximale Sicherheit, da die gesamten (Rest-)Schulden während der Laufzeit des Kredites abgezahlt werden. Kunden müssen sich also keine Sorgen um etwaige Zinssprünge in der Zukunft machen, sondern behalten die einmal vereinbarten Konditionen für die gesamte Laufzeit.

Sicherheit ist wichtiger denn je

Mehr zum Thema

Die FMH-Finanzberatung hat im Auftrag von ntv recherchiert, welche Anbieter derzeit die besten Volltilgerdarlehen bei der Baufinanzierung anbieten - für Laufzeiten von 30, 20, 15 und 10 Jahren. Die Ergebnisse sind zwiespältig.

Zwar gibt es nach wie vor etliche sehr gute Anbieter in diesem Bereich. Allerdings haben sich die Raten der Spitzenreiter im Vergleich zum Vorjahres-Ranking um ganze 40 Prozent verteuert, bei gleicher Darlehenshöhe und gleichem Objektwert. Seit Jahresanfang sind die Zinsen von durchschnittlich 1,25 auf mehr als 4 Prozent bei 15 Jahren Festschreibung hochgeschossen. Und ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht.

Vor diesem Hintergrund sollten alle, die eine Finanzierung brauchen und es sich leisten können, über ein Volltilgerdarlehen nachdenken.

Planbarkeit für mehrere Jahrzehnte

Unterstellen wir, ein Käufer hat vor zehn Jahren mit zehn Jahren Zinsbindung finanziert. Das Haus kostete 350.000 Euro. Sein Darlehen über 280.000 Euro erhielt er zu einem Effektivzins von 2,8 Prozent und 2 Prozent Tilgung. Dafür zahlte er pro Monat etwa 1150 Euro. Nun steht die Anschlussfinanzierung für die 215.000 Euro Restschuld an.

Setzt unser Kunde dabei auf ein Volltilgerdarlehen beim besten Anbieter im Vergleich, zahlt er derzeit zwar stolze 3,77 Prozent Zinsen bei 20 Jahren Laufzeit. Die monatliche Rate von 1250 Euro ist aber nur wenig höher als zuvor - und der Kunde kann sicher sein, dass er nach Ablauf der Laufzeit ohne jedes Zinsrisiko schuldenfrei ist. Ein wichtiger Punkt. Denn aktuell weiß niemand, wie lange und wie hoch die Zinsen noch steigen.

Flexibilität wird wieder wichtiger

Ein gutes Volltilgerdarlehen sollte allerdings nicht nur möglichst günstig sein, sondern den Kunden auch größtmögliche Flexibilität bieten. Der Vergleich der besten Angebote bezieht daher auch mit ein, ob eine Bank Sondertilgungsoption und die Möglichkeit von Tilgungsveränderung zulässt. Diese flexiblen Optionen sind heute wieder möglich, weil nur noch sehr wenige Banken einen Rabatt für Volltilger einräumen. Eine große Hypothekenbank verlangt allerdings sogar einen Aufschlag, wenn ein Kunde diese Sicherheitsoption der Volltilgung haben möchte.

Für Kunden, die ein Volltilgerdarlehen als Anschlussfinanzierung abschließen wollen (oder extrem gut betucht sind), hat die FMH zudem die besten Volltilgerdarlehen für die unterschiedlichen Laufzeiten recherchiert.

Die Spitzenplätze bei den bundesweiten Anbietern belegen für zehn Jahre Laufzeit die Allianz, die Santander, die BBBank eG und die Sparda-Bank West. Sie alle bieten in diesem Segment sehr gute Volltilgerdarlehen an. Bei den regionalen Banken erhielten unter anderen die PSD-Bank München, PSD Bank RheinNeckarSaar, die Sparda-Bank Hessen und auch die VR Bank Dreieich-Offenbach die Bestnote.

Bei 15 Jahren schaffen es die Allianz, die PSD Bank Nürnberg und die Sparda-Bank West aufs Treppchen. Gleiches gilt für die Sparda-Bank BW und Sparda-Bank Hessen, die Sparkasse Fürstenfeldbruck und die VR Bank Dreieich-Offenbach.

Auch bei langen Laufzeiten sehr gute Anbieter

Kunden, die ein Volltilgerdarlehen für 20 Jahre abschließen wollen, finden bei der Allianz und der PSD Bank Nürnberg die besten Offerten. Regional sind es die beiden Stuttgarter Banken zu empfehlen: PSD Bank RheinNeckarSaar und Sparda-Bank BW.

Wer Planungssicherheit für drei Dekaden braucht, kann erneut bei der Allianz vorsprechen oder das bundesweite Angebot der HypoVereinsbank nutzen.

Wer die besten Volltilgerangebote für sein Vorhaben sucht, findet diese ganz individuell im ntv Baugeld-Vergleich.

Quelle: ntv.de, awi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen