Suisse Secrets Schweizer Bank hofierte kriminelle KundenAutokraten, Menschenhändler und Dealer gehören jahrelang zu den Kunden der zweitgrößten Schweizer Bank Credit Suisse, wie eine Datenauswertung mehrerer Medien zeigt. Eine anonyme Quelle hatte hierzu die Informationen geliefert. Ihr zufolge ist das Bankgeheimnis ein "Feigenblatt" für Kollaborateure.20.02.2022
Der Name ist dabei Programm Inyova lockt mit nachhaltigen InvestmentsKleinanleger haben während der Pandemie am liebsten auf ETFs gesetzt, das anerkannte Allheilmittel für relativ sicheren Wertzuwachs. Plattformen dafür gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Der Schweizer Anbieter Inyova will von der Konkurrenz abheben - und setzt auf nachhaltige Investments.20.02.2022Von Nicole Plich
Unrechtmäßige Bankgebühren So bekommen Sie Ihr Geld zurückViele Bankkunden haben Anspruch auf Erstattung von Gebühren. Doch nicht alle Geldinstitute kommen dem nach. Inzwischen wird selbst die Finanzaufsicht Bafin ungeduldig. Was Kundinnen und Kunden tun können.17.02.2022
Wachsen aus der Krise Knof bringt Commerzbank zurück in GewinnzoneSanierer Knof sieht die Commerzbank auf Kurs: Trotz Belastungen durch Umbau und die polnische Tochter ergibt sich unterm Strich 2021 wieder ein Gewinn. Aktionären macht der Bankchef sogar Hoffnung auf eine Dividende für das laufende Jahr.17.02.2022
Am liebsten kontaktlos Bargeldloses Bezahlen auf RekordniveauSchein und Münze oder Plastikkarte? Verbraucher entscheiden sich an der Ladenkasse zunehmend gegen Bargeld. Bei fast drei Viertel aller Bezahlvorgänge halten sie nur noch ihre Girocard ans Bezahlterminal. 16.02.2022
Klimawandel zum Trotz Banken stecken 1,5 Billionen Dollar in KohleDer Kohlesektor ist für fast die Hälfte aller globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. In den vergangenen drei Jahren haben Banken trotzdem Unsummen in Unternehmen, die im Bergbau, Handel oder Transport von Kohle tätig sind, gepumpt. Die weltweit größten Kreditgeber kommen aus Japan.15.02.2022
Verärgerte Kunden Postbank kämpft mit IT-Problemen Beim Online-Banking der Postbank stoßen Kunden und Angestellte seit Tagen auf einige Hürden. Grund dafür sind IT-Probleme. Ob eine Besserung in Sicht ist?11.02.2022
Wie gut sind Banken vorbereitet? EZB warnt vor russischen Cyber-AngriffenNach der massiven Cyberattacke auf ukrainische Webseiten scheint auch die Europäische Zentralbank in höchster Alarmbereitschaft. Insider berichten davon, dass sie sich bei Geldinstituten nach Abwehrmaßnahmen erkundigt und Banken regelrechte Cyber-Kriegsspiele durchführen.09.02.2022
Debatte über Zinserhöhungen Sewing: EZB wird nachziehen müssenDie Deutsche Bank sorgt sich angesichts der hohen Inflation. Den Zinsschritten der US-Notenbank kann die EZB nicht nur zuschauen. Inzwischen rechnet der deutsche Branchenprimus nach den Worten seines Chefs Sewing mit einer Zinsanhebung im Euroraum noch in diesem Jahr. Und noch etwas bereitet ihm große Sorge.08.02.2022
Überschuldung vermeiden Wie man Geldsorgen wieder loswerden kannWer in der Schuldenfalle steckt, kann sich daraus zum Teil auch in Eigenregie befreien. Wichtig dabei: Nicht den Kopf in den Sand stecken. Ein ehrlicher Kassensturz kann ein guter Anfang sein.07.02.2022