Ökologisch und sozial Kunden erwarten mehr Klimaschutz von BankenImmer mehr Banken und Sparkassen erkennen Klima- und Umweltschutz als Megatrend. Die Zahl der Initiativen in der Finanzbranche ist groß. Druck kommt auch von der Kundschaft, zeigt eine Studie.31.10.2021
Gefahr lauert auch offline Was tun bei Identitätsdiebstahl? Wenn sich Betrüger sensible Daten von Dritten beschaffen, können sie auf fremden Namen und fremde Rechnung auf Shoppingtour gehen. Wer Opfer solch einer Masche wird, sollte zügig reagieren.27.10.2021
Neue Pläne von Börsenprofi Koch "Interviews mit Hologrammen kommen bald"Markus Koch ist das deutsche Gesicht der Wall Street. Inzwischen fühlt sich der ntv-Börsenexperte und Unternehmer aber eher in seinem eigenem Streaming-Studio zu Hause. Mit neuer Technologie will er Börsenberichterstattung auf das nächste Level heben.27.10.2021Von Frauke Holzmeier
Teurere Baufinanzierung Was tun, wenn die Kreditzinsen weiter steigen? Keine Frage: Die Preise steigen - etwa für Waren und Rohstoffe. Auch Immobilienkredite sind inzwischen teurer geworden. Stellt sich die Frage: Was bedeutet das für Käufer und ihre Haus-Finanzierung?27.10.2021
Fünftes Quartalsplus in Folge Deutsche Bank verdient schon wieder GeldEs ist schon einige Jahre her, dass die Bank mehrere Gewinnquartale in Folge ausweisen konnte. Noch hält die Erfolgssträhne des zuletzt kriselnden Geldhauses. Die Bank macht einen Gewinn von 194 Millionen Euro - und das mitten im Konzernumbau.27.10.2021
Finanzierung von Klimasündern NGO wirft Banken Mitschuld an Waldvernichtung vorDie weltweite Finanzindustrie investiert seit dem Pariser Abkommen 120 Milliarden Dollar in Unternehmen, die Wälder abholzen, wie Daten der Nichtregierungsorganisation Global Witness zeigen. Waldvernichtung gilt als einer der größten Klimakiller. In wenigen Tagen wird das Thema beim UN-Gipfel in Großbritannien diskutiert.26.10.2021Von Marina Zapf
Auch Arbeitsplätze fallen weg Postbank streicht mehr Filialen als geplantViele Bankgeschäfte lassen sich mittlerweile online erledigen, Filialen werden entsprechend weniger genutzt. Die Deutsche Bank schließt daher nicht nur eigene Dependancen, sondern auch jene der Marke Postbank. Und die Filialen, die bleiben, könnten künftig anders aussehen.26.10.2021
Planungssicherheit für Bauherren Volltilgerdarlehen zu günstigen ZinsenBauherren und Käufer erleben turbulente Zeiten mit Lieferengpässen, Inflationsschüben und Zinssteigerungen. Umso wichtiger ist eine gute Finanzierung - idealerweise mit Planungssicherheit vom ersten bis zum letzten Tag.25.10.2021
Jetzt hat Draghi ein Problem Verkauf von Monte dei Paschi ist gescheitertIn den vergangenen Jahren ist die älteste italienische Bank Monte dei Paschi hauptsächlich mit faulen Krediten in den Schlagzeilen. Für die Regierung ist klar: Das chronisch unrentable Geldhaus muss mit einem starken Partner fusionieren. Doch die Gespräche mit UniCredit scheitern.24.10.2021
Fintech-Gründerin Preiswerk "Whitebox" gegen Blackbox-MentalitätSalome Preiswerk hat die digitale Vermögensverwaltung Whitebox gegründet. "Wenn nicht ihr, dann wir", so das Motto der Finanzexpertin mit Blick auf die Bankenbranche. Künstliche Intelligenz in der Geldanlage ist für sie aber kein Thema.20.10.2021Von Andreas Laukat