Weihnachtsrally an Aktienmärkten Diese Branchen können sich lohnenAuch Störfeuer wie Inflationssorgen oder Lieferengpässe können die positive Stimmung an den Aktienmärkten offenbar nicht bremsen, die Bullen behalten die Oberhand. Ist dies der Start für eine Weihnachtsrally? Woran orientieren sich die Märkte momentan und wie beeinflusst die Haltung der Notenbanken die Kurse?13.11.2021
"Vorbild für unsere Mitarbeiter" Herr der "Peanuts" - Hilmar Kopper ist totEin flapsiger Spruch macht ihn über die Branche hinaus bekannt. Doch jahrelang saß Hilmar Kopper in zentralen Positionen deutscher Großunternehmen. So führte er die Deutsche Bank und kontrollierte Daimler. Nun starb er nach kurzer Krankheit.12.11.2021
Hilfe in finanzieller Not? Pfandleihe boomt während Corona-KriseDie Corona-Pandemie erzeugt bei manchen Menschen hohen finanziellen Druck. Neue Pfandleih-Modelle können bei der Überbrückung helfen. Doch pro Monat fallen für Pfandstücke Zinsen und Gebühren an. Was gibt es zu beachten?10.11.2021
Hohe Gebühren über die Jahre Mit Depotwechsel Hunderte Euro sparenDie Kosten für Handel und Verwahrung von Wertpapieren summieren sich - insbesondere wenn viel ge- und verkauft wird. Über die Jahre kann das Tausende Euro mehr als nötig kosten, wie Finanztest bei einem Vergleich von Filial, Direktbanken und Onlinebrokern feststellt.09.11.2021
Internetbank in der Kritik Bafin verhängt Wachstumsbremse für N26Die Berliner Smartphone-Bank N26 gerät nicht zum ersten Mal ins Visier der Finanzaufsicht. Nachdem das Unternehmen bereits wegen Mängeln bei der Geldwäsche-Bekämpfung Strafe zahlen musste, will die Bafin jetzt das starke Wachstum des wertvollsten deutschen Fintechs drosseln.09.11.2021
Nach EuGH-Urteil So werden Verbraucher ihren Kreditvertrag los Vor Jahren einen teuren Verbraucherkreditvertrag abgeschlossen? Wer nachbessern will, kann diesen oft jetzt noch widerrufen. Das kann sich lohnen. Aber Achtung: Es gibt auch unbequeme Folgen.08.11.2021
Fed legt den Schalter um Zeitenwende bei der US-NotenbankDie US-Notenbank leitet die geldpolitische Wende ein. Sie hat das schrittweise Ende der milliardenschweren Anleihekäufe angekündigt. Diese hatte sie als Reaktion auf die Corona-Krise begonnen. Für Juni 2022 ist damit das Ende der Liquiditätsoffensive zu erwarten.06.11.2021
Umbau trägt Früchte Commerzbank verdient wieder GeldDie schlimmsten Befürchtungen zu den Folgen der Corona-Krise haben sich für die Commerzbank nicht erfüllt. Nach einem erfolgreichen Sommer will das Finanzhaus nun auch im Gesamtjahr schwarze Zahlen schreiben. Die Neuaufstellung des Konzerns wird unverändert vorangetrieben.04.11.2021
Kostenlos war einmal ING verlangt künftig Gebühren für GirocardNach der DKB dreht auch die ING an der Gebührenschraube für ihre bisher kostenlose Girocard. Ab dem kommenden Frühjahr wird für die in Deutschland beliebte Karte dann monatlich 0,99 Euro fällig. Bestandskunden müssen der Änderung zustimmen.03.11.2021
Günstig und gut Das sind die besten Geschäftskonten Jedes Unternehmen ist anders. Entsprechend individuell ist auch die Entscheidung für das passende Geschäftskonto. Dennoch gibt es Faktoren, die alle Geschäftsleute bei der Auswahl ihrer Hausbank berücksichtigen sollten.02.11.2021