Streit um Auszahlung Sparbuch gelocht - Geld futsch?Es ist gängige Praxis, dass Banken Sparbücher lochen - ein Zeichen dafür, dass sie den Sparbetrag ausgezahlt haben und das Dokument entwerten wollen. Und wenn eine Privatperson das Dokument abheftet?30.10.2020
Vorbereitung auf Hochtouren EZB stellt weiteres Corona-Paket in AussichtWährend in der EU ein Land nach dem anderen den Lockdown ausruft, reagiert die Europäische Zentralbank vorerst nicht mit weiteren Notfallmaßnahmen auf die Corona-Krise. Sie hält den Leitzins auf Rekordtief - und kündigt an, Maßnahmen bei der nächsten Sitzung im Dezember anzupassen.29.10.2020
Sewing im "ntv Frühstart" Deutsche-Bank-Chef hält sich Fusion offenTrotz Corona legt die Deutsche Bank auch im dritten Quartal ein überraschend gutes Ergebnis vor. Der Vorstandsvorsitzende zeigt sich begeistert - will eine Fusion etwa mit der Schweizer Großbank UBS aber langfristig nicht ausschließen.28.10.2020
Bank will Gebühren anheben Corona zwingt HSBC zu StrategieänderungDas große Plus wird in der Krise zur Last: Die HSBC lockt ihre Kunden mit Gratis-Konten. Doch in Zeiten von Strafzinsen der Notenbanken können die hohen Einlagen zum Fluch werden. Entsprechend sollen Leistungen den Kunden in einigen Regionen in Rechnung gestellt werden. Und auch weitere Stellenstreichungen sind möglich.27.10.2020
Deutsche reich wie nie Zinsflaute im Land der Sparer - was tun?Der Weltspartag ist eine Institution. Aber lohnt sich Sparen überhaupt noch? Banken und Sparkassen werben unverdrossen. In der Praxis kompensieren viele Deutsche den Ausfall von Zinserträgen dadurch, dass sie noch mehr Geld auf die hohe Kante legen.27.10.2020
Gar nicht smart Paypal führt Strafgebühr ein Smart-Payment kommt an. Immer mehr Nutzer überweisen oder empfangen Geld via Online-Bezahldienst. Mit Paypal zum Beispiel. Wer aber nur ein Konto hat und sich ansonsten inaktiv zeigt, soll bald zur Kasse gebeten werden - zumindest in Großbritannien.21.10.2020
Einfache Nutzung überzeugt Smart-Payment-Anbieter im Test Digitale Zahlungslösungen und kontaktloses Bezahlen per Smartphone sind nicht erst seit Corona auf dem Vormarsch. Viele der sogenannten Smart-Payment-Produkte überzeugen. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität.21.10.2020
Banken bereichern sich Verbraucher zahlen bei Kreditstundung draufVerbraucher sollten in der Corona-Krise durch einen Zahlungsaufschub für Kredite entlastet werden. Doch so manches Kreditinstitut hat sich unsolidarisch verhalten und von Verbrauchern in Not mehr Geld verlangt, als ihm zustand, wie Verbraucherschützer bemängeln. 13.10.2020
Deutsch-Banker wird Coba-Chef Manfred Knof - der kann das!Deutsche-Bank-Privatkundenchef Manfred Knof rückt im kommenden Jahr an die Spitze der Commerzbank. Die Chancen stehen gut, dass der erfahrene Manager die zweitgrößte deutsche Privatbank mit Erfolg saniert.27.09.2020Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Deutsche-Bank-Manager übernimmt Knof wird neuer Chef der CommerzbankDie Wahl fällt einstimmig aus: Der Aufsichtsrat der Commerzbank bestellt den Deutsche-Bank-Manager Manfred Knof zum neuen Vorstandschef. Der 55-Jährige wird damit zum 1. Januar 2021 die Nachfolge von Martin Zielke antreten. 26.09.2020